Aktiv unterwegs mit dem VGT Innsbruck - vgt

Teilen:

Aktiv unterwegs mit dem VGT Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.05.2020)

Innsbruck, 26.05.2020

Aktivismus in Zeiten von Corona: wir schaffen das!

Die Annasäulengruppe in Tirol hat nach der Corona-bedingten Pause wieder Infostände veranstaltet.

Ein warmer Maisommertag und die Öffnung der Geschäfte veranlasste viele, in der Stadt bummeln zu gehen. Ein Spuckschutz wurde am Zelt angebracht und die Aktivist_innen trugen einen Mundschutz. Die Passant_innen hatten keine Berührungsängste und kamen zahlreich zum Infostand.

Da in Tirol wieder einige Wölfe durch das Land ziehen, stellte die Gruppe die Wolfsausstellung auf und so konnten sich die Passanten auch über dieses Thema informieren.

 

Petition gegen Wolfsabschüsse

 

Auch die Veggiwandergruppe ging wieder gemeinsam in die Berge und genoss die Ruhe und die Natur.

Wenn du aktiv beim Infostand mitarbeiten oder dich für die Veggiwandergruppe interessierst, dann melde dich gerne bei Nicole (Kampagnenleiterin Tirol) Email: strizelherz(ät)gmail.com!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt