Teilen:

VGT-Demo gegen Schweine-Vollspalten vor Ministerrat: Anschober unterstützt Anliegen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.06.2020)

Wien, 30.06.2020

Täglich protestieren Tierschützer_innen momentan für ein Verbot des Vollspaltenbodens – Tierschutzminister Anschober erklärt sich solidarisch: er werde dafür kämpfen

Trotz Coronakrise darf der Tierschutz nicht hintan gestellt werden! Das fordern 100.000e Tierschützer_innen im ganzen Land und appellieren an Tierschutzminister Rudolf Anschober und Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, die Reform der Verordnung zur Haltung von Schweinen endlich anzugehen. Deshalb demonstrierte der VGT heute vor dem Bundeskanzleramt anlässlich des dortigen Ministerrats. Während einige Minister_innen und ihre Kabinettchef_innen lediglich an den Tierschützer_innen vorbei gingen, kam Minister Anschober auf den VGT zu, betonte seine Unterstützung des Anliegens und sagte, dass er für ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu kämpfen werde.

60 % der Schweine in Österreich müssen auf einem harten Betonboden, der mit Spalten überzogen ist, leben. 90 % der Schweine in Österreich bekommen kein Stroh. Die Folgen für die Tiere sind katastrophal, z.B. wird ihnen deshalb routinemäßig nach der Geburt ohne Betäubung oder Schmerzausschaltung der Schwanz abgeschnitten, um ein Schwanzbeißen später zu verhindern. Und trotzdem werden auf Vollspaltenboden die verstümmelten Schweine oft in den Restschwanz und die Ohren gebissen! All das könnte durch einen eingestreuten Liegebereich verhindert werden.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Natürlich verstehen wir, dass Tierschutzminister Anschober als Gesundheitsminister in Zeiten der Coronakrise anderweitig beschäftigt ist. Doch deshalb darf es keinen Stillstand im Tierschutz geben. Die Schweine leiden jetzt und hier, jeden weiteren Tag, den es keine Stroheinstreu gibt. Wir danken Minister Anschober für seine Unterstützung unseres Anliegens, müssen aber darauf pochen, dass die Regierung nun Nägel mit Köpfen macht! Die Verordnung zur Haltung von Schweinen muss auf den Weg gebracht werden!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen