Viel zu spät: Wiens Fiakerpferde haben heuer erstmals hitzefrei! - vgt

Teilen:

Viel zu spät: Wiens Fiakerpferde haben heuer erstmals hitzefrei!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.07.2020)

Wien, 10.07.2020

35 Grad – hitzefrei. Doch um Tierleid zu verhindern müssen strengere Gesetze her

Soeben wurde das erste Mal im Jahr 2020 die Hitzefrei-Marke von 35 Grad bei der ZAMG Messstation Innere Stadt erreicht, Wiens Fiakerfahrer_innen müssen heimfahren. VGT-Tierschützer_innen sind vor Ort und kontrollieren die Einhaltung der Regelung.

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz: Trotz dringenenden Appells des VGT hat sich gezeigt, was zu befürchten war: Die Fiakerunternehmer sind trotz Hitze-Warnungen ausgefahren, die armen Pferde müssen jetzt in der größten Hitze den langen Heimweg antreten. Wahre Tierliebe sieht anders aus.

Auch die Hitzetage zuvor mussten die Pferde in der prallen Sonne stehen und ihre Kutschen ziehen. Und das, obwohl in allen anderen vergleichbaren Städten schon viel strengere Regelungen gelten: In Berlin gilt Hitzefrei ab 30 Grad, in Rom gibt es den ganzen Sommer über hitzebedingte Fahrverbote für die Fiaker, selbst in New York ist bei 32 Grad Schluss, dort wird nur im Central Park gefahren”. Wien ist das absolute Schlusslicht, was den Schutz städtischer Kutschpferde betrifft.

 

VGT Fiaker-Petition unterschreiben

 

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz dazu: Wieder hat sich gezeigt: Die Wiener Hitzefrei-Grenze ist viel zu hoch angesetzt. Der Schaden an den Pferden ist bereits angerichet, wenn die 35 Grad erreicht sind. Es ist ein Armutszeugnis für die Wiener Stadtregierung, dass sie es Jahr um Jahr versäumt, wirksamere Regelungen zum Schutz der Fiakerpferde zu erlassen, obwohl bereits allen klar ist: Pferde leiden bei Hitze.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.