Viel zu spät: Wiens Fiakerpferde haben heuer erstmals hitzefrei! - vgt

Teilen:

Viel zu spät: Wiens Fiakerpferde haben heuer erstmals hitzefrei!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.07.2020)

Wien, 10.07.2020

35 Grad – hitzefrei. Doch um Tierleid zu verhindern müssen strengere Gesetze her

Soeben wurde das erste Mal im Jahr 2020 die Hitzefrei-Marke von 35 Grad bei der ZAMG Messstation Innere Stadt erreicht, Wiens Fiakerfahrer_innen müssen heimfahren. VGT-Tierschützer_innen sind vor Ort und kontrollieren die Einhaltung der Regelung.

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz: Trotz dringenenden Appells des VGT hat sich gezeigt, was zu befürchten war: Die Fiakerunternehmer sind trotz Hitze-Warnungen ausgefahren, die armen Pferde müssen jetzt in der größten Hitze den langen Heimweg antreten. Wahre Tierliebe sieht anders aus.

Auch die Hitzetage zuvor mussten die Pferde in der prallen Sonne stehen und ihre Kutschen ziehen. Und das, obwohl in allen anderen vergleichbaren Städten schon viel strengere Regelungen gelten: In Berlin gilt Hitzefrei ab 30 Grad, in Rom gibt es den ganzen Sommer über hitzebedingte Fahrverbote für die Fiaker, selbst in New York ist bei 32 Grad Schluss, dort wird nur im Central Park gefahren”. Wien ist das absolute Schlusslicht, was den Schutz städtischer Kutschpferde betrifft.

 

VGT Fiaker-Petition unterschreiben

 

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz dazu: Wieder hat sich gezeigt: Die Wiener Hitzefrei-Grenze ist viel zu hoch angesetzt. Der Schaden an den Pferden ist bereits angerichet, wenn die 35 Grad erreicht sind. Es ist ein Armutszeugnis für die Wiener Stadtregierung, dass sie es Jahr um Jahr versäumt, wirksamere Regelungen zum Schutz der Fiakerpferde zu erlassen, obwohl bereits allen klar ist: Pferde leiden bei Hitze.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?