Plakate gegen Schweine-Quälerei: Du hast sie möglich gemacht! - vgt

Teilen:

Plakate gegen Schweine-Quälerei: Du hast sie möglich gemacht!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2020)

Wien, 12.09.2020

92 % der Schweine auf strohlosem Vollspaltenboden haben schmerzhaft entzündete Gelenke. Diese Tierquälerei muss ein Ende haben!

Vielen Dank! Insgesamt sind über 26.500 Euro gespendet worden. Alle Spenderinnen und Spender haben es damit möglich gemacht, dass diese Plakate nun österreichweit zu sehen sein werden! Die Aktion ist abgeschlossen. Spenden, die unsere weitere Tätigkeit ermöglichen sind aber natürlich weiterhin willkommen und notwendig!

Spenden

Die Fakten liegen auf dem Tisch aber das Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um blockiert jede Verbesserung. Diese Hinhalte-Taktik der Ministerin dürfen wir nicht länger hinnehmen.

Das Landwirtschaftsministerium muss endlich reagieren!

Mit dieser Plakataktion können wir die Öffentlichkeit informieren und einen intensiven Appell an das Ministerium senden. Je mehr Plakate österreichweit sichtbar sind, desto stärker wird der Druck auf die Verantwortlichen und desto wahrscheinlicher ist es, dass das Leben der Schweine entscheidend verbessert wird. Pro Plakat ist mit Kosten von 60 Euro zu rechnen.

Unterstütze diese Aktion und sorge dafür, dass die wahre Situation in der Schweinhaltung ans Licht kommt!

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt