Schande für Wien: Zirkus gastiert mitten am Verteilerkreis - vgt

Teilen:

Schande für Wien: Zirkus gastiert mitten am Verteilerkreis

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.09.2020)

Wien, 15.09.2020

Scharfe Kritik des VGT am Circus Safari und an der MA60

Bereits im Frühjahr hat der VGT Anzeige gegen den Cirus Safari erstattet. Die Auslauffläche für die Tiere war komplett vermüllt, und das Tierleid während der Show wurde von Aktivist_innen auf Kamera gebannt.

Nun macht der Circus Safari erneut negative Schlagzeilen: mitten auf einem der meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkte in Wien, dem Verteilerkreis Favoriten, hat der Zirkus sein Zelt aufgeschlagen. Dort müssen die Tiere neben den mehrspurigen Fahrbahnen Tag und Nacht stehen. Wenn sie nicht die stressige Vorführung über sich ergehen lassen müssen, atmen sie die Abgase von zigtausenden PKW und LKW ein. Eine wahre Schande für Wien, so VGT-Campaignerin Heidi Lacroix erzürnt. Uns ist unverständlich, wie ein Zirkus so auf die Gesundheit und das Wohlergehen von Tieren pfeiffen kann. Tierausbeuter_innen behaupten immer wieder, sie würden so gut auf ihre Tiere schauen. Das ist Unsinn. Der Zirkus wollte explizit am Verteilerkreis stehen! Solchen Zirkussen sollte die Aufführungs-Erlaubnis entzogen werden.

Wie nah die Autos an den Tieren vorbeibrausen, wird in folgendem Video deutlich:

In einem dem VGT vorliegenden Antwortschreiben der MA60 heißt es: „Leider standen andere Grünflächen im Bezirk, die alternativ zu verwenden wären, für diesen Zeitraum nicht zur Verfügung, bzw. verfügen diese nicht über ausreichend Platz bzw. über die entsprechende Infrastruktur."

Der VGT hat nun Anzeige erstattet, und zwar nicht nur wegen der für die Tiere unzumutbaren Verkehrsbelastung. Auch die Unterbringung ist mangelhaft. Die Zäune sind schlecht befestigt, sodass Tiere ohne weiteres auf die naheliegende Fahrbahn geraten können. Am Gelände werden wieder nicht tiergerechte Gegenstände gelagert, die Sicherheit der Tiere ist nicht gewährleistet. Die wenigen Quadratmeter, die auch noch von Autoreifen und Fahrzeugen verstellt sind, sind als Auslauf absolut ungeeignet.

Heidi Lacroix abschließend: Tierzirkusse sind ein Relikt aus den vergangenen Jahrhunderten. Wir sollten heute wissen, dass es unverantwortlich ist, sensible Lebewesen zu lauter Musik peitschenknallend durch die Manege zu treiben. Eine tiergerechte Unterbringung in einem fahrenden Zirkus ist niemals möglich. Wir fordern ein Tierverbot für Zirkusse in ganz Österreich.

Der VGT hat Anzeige erstattet.

Für heute Nachmittag während der Vorstellung haben Tierschützer_innen des VGT eine Demonstration angekündigt.


Pressefotos (Copyright: VGT/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.