Teilen:

Vollspaltenboden Protest-Tag gegen die ÖVP: Demos in allen 9 Landeshauptstädten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.10.2020)

Wien, 06.10.2020

In Wien, Eisenstadt, St. Pölten, Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Innsbruck und Bregenz fanden heute Vormittag Protestkundgebungen vor den Landeszentralen der ÖVP statt

Auf Anfragen von Tierschutzseite antwortet Tierschutzminister Anschober: „Aus Tierschutzsicht ist ein Verbot von Vollspaltenböden sicherlich notwendig, da z.B. Mehrflächenbuchten den Tieren die Möglichkeit bieten, Kot- und Liegeplatz zu trennen. […] Die Position von BM Anschober ist klar und für diese kämpft er in den Verhandlungen mit den Vertreter*innen der Landwirtschaft.“ Von der ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger dagegen ist lediglich zu hören, dass sie auf Freiwilligkeit setze und daher offenbar der Tierschutz und vor allem die Schweine noch einmal 25 Jahre warten müssen, bis sich etwas tut. Und in 25 Jahren wird die Position der ÖVP auch nicht anders aussehen. Deshalb veranstaltete der VGT mit seinen zahlreichen Ländergruppen einen Protest-Tag gegen die Haltung der ÖVP zum Vollspaltenboden für Schweine. In jeder Landeshauptstadt Österreichs fand heute Vormittag eine Kundgebung vor der jeweiligen Landeszentrale der ÖVP statt, ohne dass jemand von der ÖVP bereit gewesen wäre, heraus zu kommen und mit den Tierschützer_innen zu sprechen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Seit mehr als 25 Jahren fordert der Tierschutz in Österreich ein Ende des Vollspaltenbodens. Und seit 1 Jahr ist die Grün-Türkise Regierung im Amt und hat in ihrem Regierungsprogramm stehen, dass langfristig ein Verbot des Vollspaltenbodens kommen soll. Und dennoch ist bis jetzt absolut überhaupt nichts geschehen, die ÖVP mauert. Wenn man langfristig ein Verbot des Vollspaltenbodens will, muss man jetzt die Weichen stellen, weil jedes weitere Jahr ohne Entscheidung den Vollspaltenboden und mit ihm die Qual der Schweine weiter hinauszögert.


Pressefotos zum Download (Copyright: VGT.at/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen