Teilen:

Vollspaltenboden Protest-Tag gegen die ÖVP: Demos in allen 9 Landeshauptstädten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.10.2020)

Wien, 06.10.2020

In Wien, Eisenstadt, St. Pölten, Graz, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Innsbruck und Bregenz fanden heute Vormittag Protestkundgebungen vor den Landeszentralen der ÖVP statt

Auf Anfragen von Tierschutzseite antwortet Tierschutzminister Anschober: „Aus Tierschutzsicht ist ein Verbot von Vollspaltenböden sicherlich notwendig, da z.B. Mehrflächenbuchten den Tieren die Möglichkeit bieten, Kot- und Liegeplatz zu trennen. […] Die Position von BM Anschober ist klar und für diese kämpft er in den Verhandlungen mit den Vertreter*innen der Landwirtschaft.“ Von der ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger dagegen ist lediglich zu hören, dass sie auf Freiwilligkeit setze und daher offenbar der Tierschutz und vor allem die Schweine noch einmal 25 Jahre warten müssen, bis sich etwas tut. Und in 25 Jahren wird die Position der ÖVP auch nicht anders aussehen. Deshalb veranstaltete der VGT mit seinen zahlreichen Ländergruppen einen Protest-Tag gegen die Haltung der ÖVP zum Vollspaltenboden für Schweine. In jeder Landeshauptstadt Österreichs fand heute Vormittag eine Kundgebung vor der jeweiligen Landeszentrale der ÖVP statt, ohne dass jemand von der ÖVP bereit gewesen wäre, heraus zu kommen und mit den Tierschützer_innen zu sprechen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Seit mehr als 25 Jahren fordert der Tierschutz in Österreich ein Ende des Vollspaltenbodens. Und seit 1 Jahr ist die Grün-Türkise Regierung im Amt und hat in ihrem Regierungsprogramm stehen, dass langfristig ein Verbot des Vollspaltenbodens kommen soll. Und dennoch ist bis jetzt absolut überhaupt nichts geschehen, die ÖVP mauert. Wenn man langfristig ein Verbot des Vollspaltenbodens will, muss man jetzt die Weichen stellen, weil jedes weitere Jahr ohne Entscheidung den Vollspaltenboden und mit ihm die Qual der Schweine weiter hinauszögert.


Pressefotos zum Download (Copyright: VGT.at/VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf