Peek&Cloppenburgs blutige Geschäftspolitik - vgt

Teilen:

Peek&Cloppenburgs blutige Geschäftspolitik

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.08.2004)

Wien, 17.08.2004

Erneute Demonstrationen vor den Eingangstoren von Peek&Cloppenburg in Wien!

Erneute Demonstrationen vor den Eingangstoren von Peek&Cloppenburg in Wien!

Erneute Anti-Pelz Kundgebungen vor den Geschäftsräumen jenes Konzerns, der auch in der kommenden Wintersaison wieder echte Tierpelze verkaufen wird. Nach nun mehr als 2 Jahren Kampagne gegen den Pelzverkauf von Peek&Cloppenburg zeigt sich das Geschäft noch immer gleichgültig gegenüber dem Leid der Tiere.

Um Peek&Cloppenburg und seinen Kunden und Kundinnen auch während des Verteilens der Flugblätter bildlich vor Augen zu führen, was die Produktion von Pelzen für die betroffenen Tiere bedeutet, trugen AktivistInnen des Verein gegen Tierfabriken blutverschmierte Kleidung. Die (in Wirklichkeit) rote Farbe auf den Gewändern der TierrechtlerInnen sollte das Leid und des Tod der Tiere verdeutlichen, die für die Pelzmode und den Profit mancher Konzerne ihr Leben lassen müssen. Zur Klärung der Zusammenhänge zwischen Pelz, Peek&Cloppenburg und dem Leiden und Sterben der Tiere trugen die AktivistInnen Schilder um ihren Hals, auf denen Bilder von Pelztieren mit Sprüchen, wie „Geboren um keinen Winter zu erleben - Tiere sterben für Peek&Cloppenburg“ zu lesen waren. Ein Transparent und die Informationen über Pelzproduktion, die über Megaphon nahezu ständig in Umkreis des Geschäftes Peek&Cloppenburg zu hören waren, machten diese Art der Demonstration, wie sie auch weiterhin wöchentlich stattfinden werden, für alle Menschen, die die Innenräume des Geschäftes verließen oder betraten, unüberseh- und –hörbar.

Wenn auch Sie unsere Kampagne gegen das Leid der Pelztiere unterstützen wollen:

  • Protestieren Sie bei Peek&Cloppenburg: Mariahilferstr. 26-30, 1070 Wien, Tel: 01/52561.
  • Schreiben Sie ein Protestmail gegen den Verkauf von echten Tierpelzen: dialog@peekundcloppenburg.de

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.