Teilen:

Welserin rettet Schafe vor Schlachtung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.03.2021)

Wels, 24.03.2021

Tierschutz mit Herz: 2 Schafe aus schlechter Haltung dürfen jetzt in Schabenreith glücklich sein

Beim Spazierengehen wurde eine Welserin auf einen barackenartigen Verschlag bei einem Feldweg aufmerksam, in dem Tiere untergebracht waren. Die Tiere hatten keine Nahrung und standen knöcheltief im Gatsch (wir haben berichtet). Nach einer Meldung an den VGT wurde auch die Amtstierärztin aktiv und kontrollierte die Haltung. Die Tiere hatten nicht genügend Platz, also mussten zwei weg. Wohin? Natürlich zum Schlachter.

Weil sie nicht tatenlos zusehen wollte, wie 2 Schafe zu Koteletts verarbeitet werden, wurde die Tierschützerin mit Herz aktiv. Nach vielen Gesprächen mit dem Tierhalter, der für Tierschutz und die Bedürfnisse der Schafe kein besonderes Interesse zeigte, gelang es ihr, ihn zu überzeugen, ihr 2 der Schafe abzugeben. Es sind Mutter und Tochter.

Die Tierschützerin erzählt: Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, wenn die Tiere getötet werden. Ich kann nicht alle retten, aber wenigstens zwei können jetzt ein schönes Leben haben.

Die zwei Schafe, die jetzt auf die Namen „Wilma und Wanda“ hören, wurden in das Tierparadies Schabenreith übersiedelt, wo sie ihren Lebensabend frei von Angst mit vielen anderen Tieren verbringen dürfen.

VGT-Campaignerin Heidi Lacroix: Ich bin froh, dass die Geschichte zumindest für Wilma und Wanda ein so gutes Ende nimmt. Es ist schön ,zu sehen, dass es Menschen gibt, die sich so für Tiere einsetzen. Keine:r will, dass Tiere leiden. Aber in dem Moment, wo es drauf ankommt, aktiv zu werden und zu sagen: jetzt tue ich etwas!, das ist nicht selbstverständlich. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch im Tierparadies Schabenreith, wo Wilma und Wanda so behandelt werden, wie jedes Tier es verdient: mit Respekt und viel Liebe.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf