Teilen:

Welserin rettet Schafe vor Schlachtung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.03.2021)

Wels, 24.03.2021

Tierschutz mit Herz: 2 Schafe aus schlechter Haltung dürfen jetzt in Schabenreith glücklich sein

Beim Spazierengehen wurde eine Welserin auf einen barackenartigen Verschlag bei einem Feldweg aufmerksam, in dem Tiere untergebracht waren. Die Tiere hatten keine Nahrung und standen knöcheltief im Gatsch (wir haben berichtet). Nach einer Meldung an den VGT wurde auch die Amtstierärztin aktiv und kontrollierte die Haltung. Die Tiere hatten nicht genügend Platz, also mussten zwei weg. Wohin? Natürlich zum Schlachter.

Weil sie nicht tatenlos zusehen wollte, wie 2 Schafe zu Koteletts verarbeitet werden, wurde die Tierschützerin mit Herz aktiv. Nach vielen Gesprächen mit dem Tierhalter, der für Tierschutz und die Bedürfnisse der Schafe kein besonderes Interesse zeigte, gelang es ihr, ihn zu überzeugen, ihr 2 der Schafe abzugeben. Es sind Mutter und Tochter.

Die Tierschützerin erzählt: Ich hätte es nicht übers Herz gebracht, wenn die Tiere getötet werden. Ich kann nicht alle retten, aber wenigstens zwei können jetzt ein schönes Leben haben.

Die zwei Schafe, die jetzt auf die Namen „Wilma und Wanda“ hören, wurden in das Tierparadies Schabenreith übersiedelt, wo sie ihren Lebensabend frei von Angst mit vielen anderen Tieren verbringen dürfen.

VGT-Campaignerin Heidi Lacroix: Ich bin froh, dass die Geschichte zumindest für Wilma und Wanda ein so gutes Ende nimmt. Es ist schön ,zu sehen, dass es Menschen gibt, die sich so für Tiere einsetzen. Keine:r will, dass Tiere leiden. Aber in dem Moment, wo es drauf ankommt, aktiv zu werden und zu sagen: jetzt tue ich etwas!, das ist nicht selbstverständlich. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch im Tierparadies Schabenreith, wo Wilma und Wanda so behandelt werden, wie jedes Tier es verdient: mit Respekt und viel Liebe.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.