Tierschützer:innen als Schweine in Mülltonne und -sack vor dem Bundeskanzleramt - vgt

Teilen:

Tierschützer:innen als Schweine in Mülltonne und -sack vor dem Bundeskanzleramt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2021)

Wien, 14.04.2021

700.000 Schweine sterben pro Jahr in Österreich an den Haltungsbedingungen auf Vollspaltenboden – der neue Tierschutzminister ist gefordert, zu handeln!

Der scheidende Tierschutzminister Anschober hinterlässt eine geplante Novelle der Haltungsverordnung für Schweine und eine geplante Reform des Tierschutzgesetzes. Beides ist noch nicht einmal in Begutachtung gegangen. Doch die Zeit drängt, jährlich sterben 700.000 Schweine an den grauenhaften Bedingungen auf Vollspaltenboden. Ständig neue Aufdeckungen machen das Ausmaß dieser Tiertragödie öffentlich. Um den Appell an den neuen Tierschutzminister Mückstein zu unterstreichen, zeigten sich heute Tierschützer:innen des VGT vor dem Bundeskanzleramt anlässlich des Ministerrats als Schweine verkleidet in einer Mülltonne und einem -sack. Auf Transparenten wurde „Wann bekommen Tiere endlich Stroh!“ gefordert und festgestellt: „Vollspaltenboden tötet“.

VGT-Obmann Martin Balluch drängt auf rasches Handeln: Die Coronakrise darf keinesfalls jahrelang jede Tierschutzaktivität des Tierschutzministeriums blockieren. Es gibt auch eine Schweinekrise, von der 5 Millionen Tiere pro Jahr betroffen sind. 700.000 Schweine sterben jährlich daran. Der neue Tierschutzminister Mückstein muss daher sofort handeln und die schon seit langem versprochenen Novellen im Tierschutzrecht auf Schiene bringen. Die Schweine, die ewigen Verlierer jeder Tierschutzreform, warten darauf seit fast 30 Jahren!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.