Teilen:

Wieder Vorfall mit Tieren beim Circus Safari

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.04.2021)

Wien, 28.04.2021

Ausgebrochene Tiere lassen mangelnde Sicherheitsvorkehrungen vermuten – VGT zeigt erneut Tierhaltung an

Laut einem Augenzeugen in der Tageszeitung Heute irrten Montag Abend mehrere Tiere (der Zeuge vermutet Lamas, Schafe und/oder Ziegen) durch Favoriten. Es wird vermutet, dass sie aus dem Zirkus Safari ausgebrochen sind, der derzeit wenige hundert Meter von der Sichtungsstelle entfernt steht.

Laut Augenzeuge sind die Tiere quer über die Straße gelaufen. Ein Linienbus konnte eine Kollision durch eine Vollbremsung gerade noch verhindern. Es wäre nicht das erste Mal, dass Tiere des Circus Safari auf die Straße gelangen (vgl. Wiener Zeitung: Zirkus-Esel irrte über den Verteilerkreis). Der VGT hat schon im vergangenen Sommer mehrfach auf die Sicherheitsmängel bei den Gehegen beim Circus Safari aufmerksam gemacht. Damals haben auch Anrainer:innen von Tieren außerhalb der Gehege berichtet. Das ist grob fahrlässig und lässt auf Sorglosigkeit im Umgang mit den Tieren schließen! Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat Anzeige erstattet.

Auch die Haltung der Tiere gibt Grund zur Sorge.

Unglücklich wirkende Tiere, zu kleiner Auslauf und vermüllte Gehege wurden jetzt mehrfach von Tierschützer:innen dokumentiert. Der Zirkus lockt Passant:innen an, um Geld einzutreiben. Diese füttern die Tiere mit völlig ungeeigneten Futtermitteln wie Pizza-Resten oder anderen „Snacks“. Hier fehlt es eindeutig an Kontrolle durch das Zirkuspersonal!

Ebenfalls beanstandet wird das Betteln durch den "Skandal-Zirkus", z.T. auch mit Minderjährigen. Auch Zirkusse müssen sich an die Gesetze halten – doch wer exekutiert sie?

VGT- Campaignerin Heidi Lacroix ist erzürnt: Was muss eigentlich noch passieren, damit dieser Zirkus sich endlich an die Gesetze hält? Tiere sind nicht zu unserem Amüsement da, sie brauchen Pflege, Fürsorge und eine sichere Unterbringung. Der Circus Safari vernachlässigt diese Aspekte immer wieder sträflich! Eines steht für mich fest: Wer Tiere liebt, der geht anders mit ihnen um. Diese Tiere fristen ein sehr trauriges und auch gefährliches Dasein.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)


Anzeige gegen Circus Safari im April 2020

Anzeige gegen Circus Safari im September 2020

Anzeige gegen Circus Safari im November 2020

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!

08.05.2025, Wien

Unfassbar: Es wird KEIN Verbot des Vollspaltenbodens für Schweine geben

Die Bestimmungen von 2022, die der VfGH wegen zu wenig Berücksichtigung des Tierschutzes aufgehoben hat, sollen dramatisch verschlechtert werden