Jetzt knallt's: Vegane Mode zu fairen Preisen - vgt

Teilen:

Jetzt knallt's: Vegane Mode zu fairen Preisen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.05.2021)

Bregenz, 25.05.2021

PENG + VGT - eine unschlagbare Kombi!

Seit nunmehr drei Jahren wird der VGT-Shop von unserer Vorarlberger Aktivistin Sandy P. Peng betreut. Was noch nicht alle wissen: die gebürtige Vorarlbergerin betreibt auch ihren eigenen Shop. Neben Statement-Mode mit Tierrechtsmotiven führt der Sandy P. Peng-Shop auch coole Beanies, Bags, Tassen und zahlreiche andere Accessoires.

Berühmt ist Sandy P. Peng natürlich für ihre coole Streetware mit Herz - als erfahrene Tierrechtsaktivistin, die schon viel Gutes bewirken konnte, hebt sich ihr Shop aus der Masse der T-Shirt-Produzenten deutlich hervor Tierschützer:innen schätzen nicht nur die coolen Designs, sondern auch die Tatsache, dass die Kleidung nicht nur vegan, sondern auch aus fairer, zertifizierter Baumwolle hergestellt wird.

Aktivistin Sandy P. Peng über ihre Mode: Bei mir im Webshop findet ihr handbedruckte Tierschutz-Statement Mode. Alle Produkte sind frei von tierischen Materialien und aus fair-zertifizierter Bio-Baumwolle. PENG-Shirts stehen für klare Aussagen und unterstützen, wenn es darum geht, Position zu beziehen. Gegen Tierleid und für eine glückliche Welt mit glücklichen Tieren.

 

Zum Shop

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden