Teilen:

Tag der Milch: Tierschutz-Protest vor NÖM-Zentrale

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.05.2021)

Baden, 31.05.2021

VGT macht auf die Schattenseite der Milchindustrie aufmerksam und fordert ein Umdenken der Industrie

Wann: Dienstag, 1. Juni 2021, 8.30 - 9.30 Uhr
Wo: vor der NÖM AG, Vöslauerstr. 109, 2500 Baden
Was: Tierschützer:innen in Kuhkostümen protestieren gegen das Tierleid, das Konzerne wie die NÖM AG mitverschulden.

Anlässlich des Weltmilchtags demonstrieren VGT-Aktivist:innen am 1. Juni in Baden vor der NÖM-Zentrale und machen auf die Schattenseiten der Milchindustrie aufmerksam. Auch wenn schon seit Jahren versucht wird, ein anderes Bild zu vermitteln, so gibt es viele negative Seiten in der Milchindustrie. Denn für die etwa 550.000 Milchkühe, die in Österreich leben, gehören Anbindehaltung, Krankheiten, künstliche Befruchtung und die jährliche Trennung von ihren Kindern leider zum Alltag. Kälber werden kurz nach ihrer Geburt von ihren Müttern getrennt und dann entweder gemästet oder quer durch die Welt transportiert. Die Tiere in diesem System werden nicht als Individuum behandelt, sondern als Ware. Vorgegeben wird dieser Umgang von den großen Milchkonzernen, welche ihre Markstellung nutzen, um so den Ton anzugeben und Preise zu bestimmen.

Die Zentrale der NÖM wurde als Demonstrationsort gewählt, da die NÖM AG als zweitgrößter Molkereibetrieb Österreichs einen maßgeblichen Anteil der Milchindustrie ausmacht und somit auch eine Verantwortung den Tieren und Menschen gegenüber hat.

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus