Teilen:

Die ÖVP verweigert den Schweinen Stroh

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.08.2021)

Wien, 27.08.2021

In Oberösterreich werden 65 % der Schweine auf Vollspaltenboden gehalten und nur 8 % haben Stroh. Die ÖVP hat als einzige Partei ein Veto gegen ein Verbot der Vollspaltenböden eingebracht. Und die ÖVP verhindert eine wirksame Schmerzausschaltung bei der Kastration männlicher Ferkel.

Poster anlässlich der OÖ-Wahl:

ÖVP Tierqual ÖVP Tierqual

Brief zur Postwurfsendung

Schwein Anna erzählt ihre Geschichte

Geboren wurde Anna in einer Schweinefabrik mit Vollspaltenboden, d.h. mit einem Betonboden ohne Stroheinstreu im dichten Gedränge. Früh bekam sie schmerzhaft geschwollene Gelenke, an denen sich 5 cm große, blutende Wunden entwickelten. Anna konnte vor Schmerzen kaum gehen, sie musste die meiste Zeit im Kot der anderen Schweine liegen. Der Vollspaltenboden wird nämlich nie ausgemistet. Die Folge waren Eiterbeulen am ganzen Körper, weil sie so immungeschwächt war.

Anna gerettet

Da fiel Anna glücklicherweise einigen Tierschützern und Tierschützerinnen auf, die in dieser Schweinefabrik die Zustände filmten. Anna wurde auf die Notaufnahme einer Veterinärklinik gebracht. Die Eiterbeulen wurden steril aufgeschnitten und regelmäßig ausgedrückt, die Wunden an den Beinen versorgt. Sie überlebte gerade noch. 700.000 Schweine sterben jedes Jahr in Österreich an den schlechten Haltungsbedingungen am Vollspaltenboden, das ist alle 45 Sekunden ein Schwein, tagaus tagein, 365 Tage im Jahr.

Annas neues Leben

Anna lebt jetzt auf 4 ha Wald und Wiese, mit einer tief mit Stroh eingestreuten Bucht. Sie ist gesund, aktiv und fröhlich. Am Vollspaltenboden war sie ein Schatten ihrer selbst.

Deshalb fordern 96 % der Menschen in Österreich Stroh für Schweine!

ÖVP-Tierqual: Vollspaltenboden für Schweine und kein Stroh

Während nicht nur die Bevölkerung, sondern sogar die Supermärkte und große Teile der Schweinebranche ein Ende des Vollspaltenbodens fordern, mauert die ÖVP als einzige Partei und verweigert den Schweinen Stroh. ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger versteigt sich sogar zu faustdicken Lügen. Sie behauptet

  • bessere Tierschutzbestimmungen hätten bei Puten zu steigenden Importen geführt: FALSCH!
    Es gab nie Verbesserungen in der Putenhaltung!
  • die Schweinehaltung in Österreich sei international vorbildlich: FALSCH!
    Österreich ist in der Schweinehaltung Schlusslicht in Europa!

ÖVP in Oberösterreich lehnt Verbesserungen ab

Im OÖ-Landtag wurde wurde ein Antrag abgestimmt, die Bundesregierung aufzufordern, den Vollspaltenboden zu verbieten und eine verpflichtende Stroheinstreu einzuführen. Die ÖVP lehnt ab. Die ÖVP-Jungbauernschaft in Oberösterreich behauptet sogar, 95 % der Schweine würden lieber auf scharfkantigen Betonspalten statt auf Stroh liegen. Auch die ÖVP-Landwirtschaftskammer in Oberösterreich verweigert den Schweinen jede Hilfe.

Wer ÖVP wählt, wählt Schweinehaltung ohne Stroh.

Es gibt nur eine Möglichkeit, die ÖVP zum Umdenken zu bewegen: ein Denkzettel bei der Landtagswahl in Oberösterreich!

Wahl-Info-Flugblatt und der Postwurfsendung beigelegtes Flugblatt:

Vollspaltenboden ohne Stroh Vollspaltenboden ohne Stroh

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen