Teilen:

Die ÖVP verweigert den Schweinen Stroh

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.08.2021)

Wien, 27.08.2021

In Oberösterreich werden 65 % der Schweine auf Vollspaltenboden gehalten und nur 8 % haben Stroh. Die ÖVP hat als einzige Partei ein Veto gegen ein Verbot der Vollspaltenböden eingebracht. Und die ÖVP verhindert eine wirksame Schmerzausschaltung bei der Kastration männlicher Ferkel.

Poster anlässlich der OÖ-Wahl:

ÖVP Tierqual ÖVP Tierqual

Brief zur Postwurfsendung

Schwein Anna erzählt ihre Geschichte

Geboren wurde Anna in einer Schweinefabrik mit Vollspaltenboden, d.h. mit einem Betonboden ohne Stroheinstreu im dichten Gedränge. Früh bekam sie schmerzhaft geschwollene Gelenke, an denen sich 5 cm große, blutende Wunden entwickelten. Anna konnte vor Schmerzen kaum gehen, sie musste die meiste Zeit im Kot der anderen Schweine liegen. Der Vollspaltenboden wird nämlich nie ausgemistet. Die Folge waren Eiterbeulen am ganzen Körper, weil sie so immungeschwächt war.

Anna gerettet

Da fiel Anna glücklicherweise einigen Tierschützern und Tierschützerinnen auf, die in dieser Schweinefabrik die Zustände filmten. Anna wurde auf die Notaufnahme einer Veterinärklinik gebracht. Die Eiterbeulen wurden steril aufgeschnitten und regelmäßig ausgedrückt, die Wunden an den Beinen versorgt. Sie überlebte gerade noch. 700.000 Schweine sterben jedes Jahr in Österreich an den schlechten Haltungsbedingungen am Vollspaltenboden, das ist alle 45 Sekunden ein Schwein, tagaus tagein, 365 Tage im Jahr.

Annas neues Leben

Anna lebt jetzt auf 4 ha Wald und Wiese, mit einer tief mit Stroh eingestreuten Bucht. Sie ist gesund, aktiv und fröhlich. Am Vollspaltenboden war sie ein Schatten ihrer selbst.

Deshalb fordern 96 % der Menschen in Österreich Stroh für Schweine!

ÖVP-Tierqual: Vollspaltenboden für Schweine und kein Stroh

Während nicht nur die Bevölkerung, sondern sogar die Supermärkte und große Teile der Schweinebranche ein Ende des Vollspaltenbodens fordern, mauert die ÖVP als einzige Partei und verweigert den Schweinen Stroh. ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger versteigt sich sogar zu faustdicken Lügen. Sie behauptet

  • bessere Tierschutzbestimmungen hätten bei Puten zu steigenden Importen geführt: FALSCH!
    Es gab nie Verbesserungen in der Putenhaltung!
  • die Schweinehaltung in Österreich sei international vorbildlich: FALSCH!
    Österreich ist in der Schweinehaltung Schlusslicht in Europa!

ÖVP in Oberösterreich lehnt Verbesserungen ab

Im OÖ-Landtag wurde wurde ein Antrag abgestimmt, die Bundesregierung aufzufordern, den Vollspaltenboden zu verbieten und eine verpflichtende Stroheinstreu einzuführen. Die ÖVP lehnt ab. Die ÖVP-Jungbauernschaft in Oberösterreich behauptet sogar, 95 % der Schweine würden lieber auf scharfkantigen Betonspalten statt auf Stroh liegen. Auch die ÖVP-Landwirtschaftskammer in Oberösterreich verweigert den Schweinen jede Hilfe.

Wer ÖVP wählt, wählt Schweinehaltung ohne Stroh.

Es gibt nur eine Möglichkeit, die ÖVP zum Umdenken zu bewegen: ein Denkzettel bei der Landtagswahl in Oberösterreich!

Wahl-Info-Flugblatt und der Postwurfsendung beigelegtes Flugblatt:

Vollspaltenboden ohne Stroh Vollspaltenboden ohne Stroh

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen