Teilen:

Jetzt: Tierschützer:innen besetzen Vollspalten-Schweinefabrik von ÖVP-Funktionär in OÖ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.09.2021)

Oberösterreich, 23.09.2021

Von einem Turm baumelt ein Transparent „Stroh statt Beton“, an der Schweinefabrik „ÖVP-Tierqual“ – brandneue Fotos aus dem Betrieb zeigen entsetzliche Zustände.

Abgebissene, blutige Ohren scheinen das Markenzeichen dieser ÖVP-Schweinefabrik mit Vollspaltenboden in Kirchdorf am Inn zu sein. Stroh sucht man im Betrieb vergeblich. Dafür liegt ein totes Schwein in der Bucht, das niemand entfernt hat. Alles ist verkotet und verdreckt, die Augen entzündet, die Gelenke der Tiere schmerzhaft geschwollen. Der Betreiber ist Kassier und Obmann Stellvertreter des ÖVP-Bauernbundes in OÖ, dazu noch Jungbauern Landesobmann Stellvertreter und Landwirtschaftskammerrat. Ein höherer Funktionär jener Partei also, die eisern jeden Fortschritt in der Schweinehaltung verhindert und blockiert. Deshalb haben heute früh Tierschützer:innen den Betrieb besetzt. Von einem Turm wurde ein Transparent Stroh statt Beton gehisst, an der Schweinefabrik selbst prangt der Spruch ÖVP-Tierqual: Schweine auf Vollspaltenboden. Die Betreiber:innen haben die Tierschützer:innen längst bemerkt, doch in typischer ÖVP-Manier geht man Diskussionen aus dem Weg und versucht die Kritik zu ignorieren.

VGT-Obmann Martin Balluch ist vor Ort: Die Zustände in dieser Schweinefabrik sind wieder einmal absolut entsetzlich. Ich frage mich, wie ein Mensch neben so einem Leid überhaupt wohnen und schlafen kann. Der ÖVP-Funktionär, der das betreibt, kann für Tierleid einfach keinerlei Verständnis haben. Sind es diese Menschen, auf die Landwirtschaftsministerin Köstinger warten will, bis sie von selbst den Schweinen Stroh bieten? Das wird nie geschehen, bei so rohen Personen ist das undenkbar. Diese Leute muss man durch Gesetze zwingen, tierfreundlicher zu handeln. Und wenn Schweinefabriken, wie diese, aufgrund von höheren gesetzlichen Tierschutzstandards schließen, dann ist das nur gut. Tierfabriken dieser Art brauchen wir nicht in Österreich!

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können