Teilen:

Langjähriger VGT-Aktivist Tierrechtshund Kuksi ist gestorben!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.12.2021)

Wien, 29.12.2021

Hauptrolle nicht nur in einem Tierrechtsbuch, sondern auch Mittelpunkt zahlreicher öffentlicher Auftritte, hatte Kuksi viele VGT-Demos, Infostände und Sommerfeste bereichert.

Seinen Arbeitsplatz hatte unser Kuksi, der aus dem mit dem VGT kooperierenden Tierparadies Schabenreith gekommen war, schon lange im Wiener VGT-Büro als er durch das Buch Der Hund und sein Philosoph, eine gewisse Berühmtheit erlangte. Mit VGT-Obmann Martin Balluch, dem Autor des Buches, reiste er quer durch Österreich, Deutschland, die Schweiz und Südtirol, um das Buch vorzustellen. Auch bei Vorträgen an verschiedenen Universitäten, bei Tierrechtskongressen und auf Workshops, wie dem Animal Liberation Weekend, war unser Kuksi immer dabei. Im Büro hatten ihn alle lieb gewonnen, insbesondere aufgrund seines gewinnenden Wesens. Zeit Lebens war er freundlich zu allen Menschen, nie bedrohte oder verletzte er gar irgendwen.

Zum Nachruf

Aber Kuksi marschierte auch über mehr als 1 Jahrzehnt bei allen großen Tierschutzdemos in Österreich mit, bereicherte durch seine Präsenz Tierschutzinfostände und Sommerfeste, und half sogar bei Recherchen zu Tierfabriken und Jagdexzessen. Dazu bewies er, dass ein Hund auf Augenhöhe mit Menschen seine Autonomie ausleben kann, ohne ständig zurecht gewiesen oder konditioniert werden zu müssen. Legendär waren auch seine langen Wanderungen, auf die ihn immer wieder Aktivist:innen und Mitarbeiter:innen des VGT begleiteten. Zu Kuksis 10. Geburtstag hat das VGT-Team ein Video über ihn produziert, in dem viele Weggefährten zu Wort kommen.

Unser lieber Kuksi ist am Tag vor Weihnachten im 15. Lebensjahr an Krebs verstorben. Sein besonderer Freund und Lebensgefährte, VGT-Obmann Martin Balluch, hat für ihn in seinem Blog einen Nachruf verfasst.

R.I.P., lieber Kuksi. Wir werden Dich immer in liebevoller Erinnerung behalten.

 


Das besondere Verhältnis zu seinem besten Freund hat Martin Balluch 2014 in dem Buch "Der Hund und sein Philosoph" festgehalten. Es ist im Promedia Verlag erschienen.

Kostbare Erinnerungen in Bildern

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können