Teilen:

VGT-Aktion am Tag des Schweins: Köstinger blockiert weiterhin Verbot Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2022)

Wien, 01.03.2022

Köstinger auf Bobbycar ignoriert Verkehrsschilder „Stopp Vollspaltenboden“, „Sackgasse Vollspaltenboden“, „Ortsende Vollspaltenboden“ und „Halteverbot Vollspaltenboden“

Die Verhandlungen zwischen den Regierungsparteien zum Vollspaltenboden in der Schweinehaltung ziehen sich in die Länge. Ein Entwurf liegt auf dem Tisch, der in Essenz diese Haltungsform für alle Schweinebetriebe bis 2040 verbieten soll. Obwohl diese Frist ja schon viel zu lange ist, besteht die ÖVP um Köstinger darauf, dass das Datum offenbleiben soll. „Was wäre das für ein seltsames Verbot des Vollspaltenbodens“, fragt VGT-Obmann Martin Balluch, „wenn es kein fixes Datum gäbe, ab wann es gilt? Beim Legebatterieverbot war die Übergangsfrist 4 Jahre, bei der Kastenstandhaltung 21 (!), und obwohl das schon absurd lange ist, setzt man nun eins drauf und will ein open end des Vollspaltenbodens in das Verbot hinein schreiben. Also realitätsferner geht‘s dann nicht mehr!“

Um auf diesen Missstand hinzuweisen, nutzte der VGT den Tag des Schweins heute und ließ die ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger mit einem Bobbycar für Kinder zwischen Verkehrsschildern wie „Stopp Vollspaltenboden“, „Sackgasse Vollspaltenboden“, „Ortsende Vollspaltenboden“ und „Halteverbot Vollspaltenboden“ herum fahren und diese ignorieren.

VGT-Obmann Balluch dazu: Die ÖVP sollte nicht glauben, dass der Krieg in der Ukraine jede Tierschutzinitiative in Österreich zum Erliegen bringt. Die Frage des Verbots des Vollspaltenbodens ist nun schon Jahre in Diskussion. Es wird Zeit, zu einem Ende zu kommen. Und das kann nur ein fixes Datum für das Ende des Vollspaltenbodens und für eine verpflichtende Stroheinstreu bedeuten.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.