Protest zum Ministerrat mit Aufnahmen aus aufgedeckter Schweinefabrik in Kärnten - vgt

Teilen:

Protest zum Ministerrat mit Aufnahmen aus aufgedeckter Schweinefabrik in Kärnten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.04.2022)

Wien, 06.04.2022

Wann wird der Vollspaltenboden endlich verboten!? ÖVP-Clubchef Wöginger zeigt sich unbeeindruckt, er habe von irgendeinem Skandal in Kärnten nichts mitbekommen

Die Bilder gehen unter die Haut. Aufnahmen von Schweinen mit riesigen Eiterbeulen, einem Tier, das völlig zerbissen röchelnd am Boden liegt, Kot überall, der aus den Spalten am Boden quillt, abgebissene Schwänze (zum Video). So präsentiert sich der AMA zertifizierte Betrieb aus Kärnten mit Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu. Die Fotos zu sehen tut richtig weh – sofern man zu Mitgefühl in der Lage ist. Bei der ÖVP dürfte das ja leider nicht der Fall sein, zumindest was Schweine betrifft, wenn man die Aussagen zum Vollspaltenboden hört. Genau das Haltungssystem in diesem Kärntner Betrieb ist für Landwirtschaftsministerin Köstinger vorbildlich. Die Ausrede: es handle sich um ein schwarzes Schaf, einen alten, überforderten Betriebsleiter. Aber was hätte der tun können? Die halbtoten Tiere entfernen, die kranken absondern? Wenn es nur darum geht, beweisen die Aufnahmen, was der Vollspaltenboden den Tieren antut. Die besseren Betriebe haben lediglich vor den Aufnahmen die betroffenen Tiere entfernt.

Deshalb protestierte der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN heute wieder vor dem Ministerrat im Bundeskanzleramt am Ballhausplatz in Wien. Mit dabei die aktuellen Fotos vom Kärntner Betrieb. Die ÖVP zeigte sich davon nicht besonders beeindruckt, ÖVP-Clubchef Wöginger meinte bloß, er habe nichts von einem Skandal gehört. Aber auch wenn man selbst den Kopf vor dem Schweineleid in den Sand steckt, ist es real vorhanden und hört nicht auf. Deshalb ist ein Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden unabdingbar, verbunden mit einer trockenen und weichen Einstreu.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wieviele Skandalaufdeckungen dieser Art braucht es noch, bis die ÖVP endlich dem Wunsch von 96 % der Bevölkerung entspricht und dem Schweineschutz nicht mehr im Weg steht? Der Skandal ist nicht dieser eine Betrieb, sondern die Haltung auf Vollspaltenboden schlechthin. Ich hoffe, der Verfassungsgerichtshof sieht sich für die Normenfeststellungsklage von Doskozil die aktuellen Aufnahmen genau an, bevor er entscheidet, ob diese Haltungsform Schmerzen, Leiden und Schäden erzeugt und damit dem Tierschutzgesetz widerspricht, oder nicht.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.