Teilen:

Vollspalten-Schweinefabrik mit vielen toten und verletzten Tieren: Amtstierärztin kontrolliert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.06.2022)

Bezirk Korneuburg, 23.06.2022

Die Amtstierärztin konnte ihr Entsetzen über die Zustände nicht verbergen, Nachbar:innen loben VGT für die Aufdeckung, nahe Verwandter von Sebastian Kurz stimmt Protest zu

Die Aktivist:innen des VGT harren an der Landstraße vor der heute aufgedeckten Mega-Schweinefabrik mit mehr als 2000 Tieren aus. Die Amtstierärztin kam erfreulich schnell und begann mit der Kontrolle. Sie konnte ihr Entsetzen über die Zustände nicht verbergen. Bemerkenswert auch die Reaktionen aus der Nachbarschaft. Mehrere Personen kamen zur VGT-Demo und drückten ihre Solidarität aus. Manche meinten, man könne kein Schweinefleisch mehr essen und dem AMA Gütesiegel nicht vertrauen. Besonders bemerkenswert: ein älterer Mann im Traktor fuhr vorbei, stellte sich als naher Verwandter von Ex-Kanzler Sebastian Kurz vor und meinte, er hätte früher ebenfalls Schweine gehalten und könne diese Haltungsform ethisch nicht mehr vertreten. Er würde jetzt kein Schweinefleisch mehr essen.
 

Zur Petition


VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist vor Ort: Die Missstände in diesem und anderen AMA-Schweinefabriken mit einstreulosem Vollspaltenboden sind objektiv beweisbar und werden vom Großteil der Bevölkerung mit Entsetzen aufgenommen. Will die Schweinebranche wirklich weiterhin solche Aufdeckungen erleben, oder nicht vielleicht doch einem Ende dieser Haltung zustimmen? Eines ist klar: so kann es nicht weitergehen. Sowohl aus Sicht der Schweine, als auch der Konsument:innen, der Öffentlichkeit und der Schweinebranche selbst. Und selbst die EU-Kommission hat den Missstand festgestellt, dass in Österreich 95 % der Schweinekinder der Ringelschwanz routinemäßig abgeschnitten wird – EU-rechtswidrig und aufgrund des einstreulosen Vollspaltenbodens. Jetzt ist die Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen!

Das Material wurde dem VGT von anonymen Tierschützer:innen zur Verfügung gestellt. Das Copyright liegt beim VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT.at):

Pressefotos Aufdeckung

Medienvideo

Pressefotos Demo vor Ort

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus