Teilen:

Schockierende Fotos von blutigen Kamelen veröffentlicht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.07.2022)

Linz, 21.07.2022

VGT erstattet Anzeige gegen Zirkus King

Immer wieder muss der VGT Anzeige gegen Tierzirkusse erstatten, die ihre Tiere nicht ordentlich versorgen, ihnen keinen Auslauf geben oder sie sogar schlagen. Nun wurden dem VGT schockierende Aufnahmen von Kamelen im Zirkus King zugespielt, der derzeit am Urfahranermarkt in Linz auftritt. Viele Tiere weisen an unterschiedlichen Körperstellen Verletzungen auf, blutige Wunden, vernarbtes Gewebe.

Woher diese Verletzungen stammen, ist offen. Klar ist, dass die Tiere hier nicht ordentlich versorgt werden, sonst hätten sie diese Wunden nicht oder entsprechende Wundversorgung wäre erkennbar gewesen.

Zur Petition


VGT-Campaignerin Mag.a Heidi Lacroix ist erschüttert: Gerade der Zirkus King ist bereits in Verruf geraten, weil im letzten Herbst mehrere Tiere auf die Straße gelaufen sind und überfahren wurden. Die nun aufgetauchten Fotos zeigen, dass hier Tiere weiterhin nicht richtig behandelt und versorgt werden. Wieso haben so viele Tiere blutige Wunden? Woher stammen diese und werden sie nicht medizinisch versorgt? Diesen Fragen muss sich der Zirkus stellen! Tiere sind keine Ware, die wie Clowns vorgeführt werden können, um Geld zu machen. Sie gehören anständig behandelt und medizinisch betreut, das ist das Mindeste!

Der VGT bereitet eine Anzeige gegen die Zirkusbetreiberin vor.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

25.09.2025, Wien

Bis heute 2.228 VGT-Aktionen gegen den Schweine-Vollspaltenboden: to be continued

Zwischen 12. August und 21. September haben Tierschützerinnen in Bregenz, Eisenstadt, Graz, Innsbruck und Linz je 24 Stunden auf dem „neuen“ Vollspaltenboden ab 2034/2038 verbracht

25.09.2025, Wien

14. Tierschutzlauf in Wien

Laufen für den Tierschutz: Am 5. Oktober 2025 findet der Tierschutzlauf auf der Prater Hauptallee in Wien statt.

24.09.2025, Wien

VGT vor Parlament: Wann wird der Schweine-Vollspaltenboden endlich verboten?

Lassen wir den Firlefanz-Vollspaltenboden, der ab 2034/2038 neuer Mindeststandard wird, einmal beiseite: wann dürfen Schweine mit einem weich eingestreuten Liegebereich rechnen?

21.09.2025, Linz

Nach 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Linz: „Mir tut wirklich alles weh!“

Auch der neue, von der Regierung ab 2034/2038 vorgeschriebene Mindeststandard in der Schweinehaltung ist ein Vollspaltenboden mit allen Konsequenzen

20.09.2025, Linz

In Linz beginnt’s: Aktivistin beginnt ihre 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Sie testet dabei genau jenen neuen Mindeststandard, der ab 2034/2038 für alle Schweinebetriebe als „Gruppenhaltung Neu“ vorgeschrieben wird, aber ein Vollspaltenboden bleibt

19.09.2025, Linz

Linz: ab morgen Samstag 9 Uhr Tierschützerin 24 Stunden auf Vollspaltenboden

Eine VGT-Aktivistin will jetzt herausfinden, ob der von der Regierung ab 2034/2038 als neuer Mindeststandard für Schweine vorgeschriebene Boden wirklich physisch angenehm ist

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet