Medienspiegel: Tiermast-Skandal um qualvoll sterbende Schafe, Rinder in Gülle-Seen - vgt

Teilen:

Medienspiegel: Tiermast-Skandal um qualvoll sterbende Schafe, Rinder in Gülle-Seen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2022)

St. Pölten-Land, 14.09.2022

Der VGT hat einen skandalösen Stall im Bezirk St. Pölten-Land aufgedeckt.

Zahlreiche Medien berichten über die Aufdeckung vom 13. September 2022.

Videobeiträge

ORF Niederösterreich Heute (in der TV-Thek bis 20.09.2022): Anzeige gegen Tiermastbetrieb

ORF ZIB 1 (in der TV-Thek bis 20.09.2022): Missstände in Tierhaltungsbetrieb

Online-Artikel

Der Standard: Missstände in Mastbetrieb: Tierschutzministerium fordert Bericht

Die Presse: "Zustände abscheulich": Verein gegen Tierfabriken veröffentlicht Video aus Mastbetrieb

Die Presse: Missstände in niederösterreichischem Mastbetrieb: Konsequenzen gefordert

Die Presse: Brauchen wir die Rückkehr zum Sonntagsbraten?

Falter: Skandal in Großstall - Behörden schauen seit neun Jahren weg

Falter: Wer schützt sie?

Falter: Vor lauter Wäldern den Baum nicht sehen

Heute: "Gülle-Seen und Tierleichen" – Mastbetrieb angezeigt

Heute: Missstände in Mastbetrieb – Konsequenzen gefordert

Heute: Landwirt entschuldigt sich nach Tierskandal

Kleine Zeitung: Missstände in Mastbetrieb: Reform der Kontrollen gefordert

Kleine Zeitung: Missstände in Mastbetrieb: Reform der Kontrollen gefordert

Krone: „Krone“ bei Horrorstall: Tote Tiere überall

Krone: Dank „Krone“: Schnelles Einschreiten am Horror-Hof

Krone: Landwirt: „Habe meine Überforderung nicht erkannt“

Krone: Wird nach dem Skandal in NÖ besser kontrolliert?

Kronehit: Folter in der Tierfabrik

Kurier: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Tierhalteverbot wird geprüft

Kurier: Missstände in Mastbetrieb: Änderungen im Kontrollsystem geplant

Mein Bezirk: Tiermast-Skandal um qualvoll sterbende Schafe, Rinder in Gülle-Seen!

Mein Bezirk: Tierquälerei Skandal in Traismauer

Mein Bezirk: Kindergarten, Kalte Progression und ... Kadaver

MSN: Missstände in Mastbetrieb: Tierschutzministerium fordert Bericht

MSN: "Gülle-Seen und Tierleichen" – Mastbetrieb angezeigt

MSN: Landwirt entschuldigt sich nach Tierskandal

MSN: Brauchen wir die Rückkehr zum Sonntagsbraten?

Neue Vorarlberger Tageszeitung: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

NÖN: VGT-Kundgebung vor Stallungen in Traismauer

NÖN: Tierhaltungs-Skandal: Gramer ist nicht gleich Gramer

NÖN: Missstände in Mastbetrieb: Konsequenzen gefordert

NÖN: Nach Missständen in Mastbetrieb: Waldhäusl kündigt mehr Kontrollen an

NÖN: Traismaurer Tier-Drama sorgt für Empörung und Wut

Ö24: Weiterer Skandal in einem Mastbetrieb

Oberösterreichische Nachrichten: VGT deckte Missstände in Mastbetrieb auf

Oekoreich: Tierleichen im Stall: Neuer Skandal-Bauernhof in Niederösterreich aufgedeckt

ORF: Kadaver und „Gülleseen“ in nö. Mastbetrieb

ORF Niederösterreich: Kadaver und „Gülle-Seen“: Mastbetrieb angezeigt

ORF Niederösterreich: Nach Missständen: Kritik an Kontrollsystem

ORF NIederösterreich: Angezeigter Mastbetrieb: Landwirt „überfordert“

ORF Niederösterreich: Behörde prüft Mastbetriebe in Stichproben

ORF Niederösterreich: Behörde prüft Mastbetriebe in Stichproben

Puls24: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

Salzburger Nachrichten: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

Vienna Online: Ist das der schlimmste Mastbetrieb Österreichs?

Vienna Online: "Tierleid immens": Missstände in Mastbetrieb in NÖ

Vienna Online: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

Vienna Online: NÖ will nach Mastbetrieb-Skandal Kontrollsystem ändern

Vorarlberger Nachrichten: Verwesende Tiere in Mastbetrieb

Vorarlberger Nachrichten: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

Vorarlberg Online: Ist das der schlimmste Mastbetrieb Österreichs?

Vorarlberg Online: "Tierleid immens": Missstände in Mastbetrieb in NÖ

Vorarlberg Online: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

Vorarlberg Online: NÖ will nach Mastbetrieb-Skandal Kontrollsystem ändern

ZackZack: VGT deckt schwere Missstände in Niederösterreich auf

Zeitung der Arbeit: Tierquälerei in Großbetrieb aufgedeckt

Aussendungen

APA: Missstände in Mastbetrieb in NÖ: Ministerium will Bericht

Die Grünen im NÖ Landtag: Helga Krismer: „Es stinkt zum Himmel in Niederösterreich“

Die Grünen Niederösterreich: Be­hör­den­ver­sa­gen im Tier­schutz!

SPÖ-Parlamentsklub: SPÖ-Keck: Horrorstall muss sofort geschlossen werden!

SPÖ-Parlamentsklub: SPÖ-Keck: Sind die Tiere noch immer im Horrorstall?

SPÖ-Parlamentsklub: SPÖ-Keck: Horrorstallbauer bekam Tierschutzfördermittel für Tierquälerei vom Landwirtschaftsminister

SPÖ-Parlamentsklub: SPÖ-Keck fordert nach nächstem Fall von tierquälerischer Haltung mehr Kontrolle und wirksamere Konsequenzen


*Der VGT steht für einen gewissenhaften Umgang mit Datenschutz. Für personenbezogene Informationen, die hier verlinkte Medien in die Öffentlichkeit tragen, übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist