Teilen:

Erneut Unglück mit Fiakerpferd am Michaelerplatz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.10.2022)

Wien, 21.10.2022

Kein Monat ohne Fiakerunfall: Ein Verbot ist überfällig

Es sind schockierende Bilder, die eine Passant:in dem VGT zukommen ließ: Ein Pferd dürfte sich heute Mittag mit dem Hufeisen in den Pflastersteinen am Michaelerplatz dermaßen verkeilt haben, dass es sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte. Auch mehrere Fiakerfahrer:innen schafften es nicht sofort, das Tier aus der misslichen Lage zu befreien.

Eine Augenzeugin beschreibt die Szenen in einem Schreiben an die Behörden: „Das Pferd war in Panik. Ich war dermaßen erschüttert, dass ich das Ganze nur mit zitternder Hand filmen konnte und ich war auch nicht in der Lage, der gesamten entsetzlichen Situation beizuwohnen, somit ist mir der Ausgang für das verunfallte Pferd ist leider nicht bekannt. Ich bitte Sie daher noch einmal aus TIEFSTEM HERZEN: Beenden Sie das Leid der Fiakerpferde und sprechen Sie ein Fiakerverbot in Österreich aus!"

VGT-Fiaker-Campaigner Georg Prinz dazu: Es vergeht kein Monat mehr ohne einen weiteren schrecklichen Fiaker-Unfall. Diese zeigen auf brutale Weise: Eine Stadt ist kein Ort für ein Pferd, überall lauern Gefahren. Der Mythos vom tierlieben Fiaker zerplatzt damit endgültig: Jemand, der seine Pferde liebt, würde diese niemals aus Proftigründen einem solchen Risiko aussetzen.

Prinz erwartet sich nach der tragischen Unfallserie endlich Maßnahmen von der Wiener Stadtregierung: Was muss noch passieren, bis der Fiakerbetrieb in der Innenstadt endlich verboten wird? Wie viele Pferde müssen noch umfallen, verunglücken oder sterben, bis sich hier endlich etwas ändert?


Fiaker-Unfälle der letzten Jahre, nur Auszüge

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß