Vegan Planet 2022 - vgt

Teilen:

Vegan Planet 2022

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.11.2022)

Wien, 23.11.2022

Am Wochenende lud die Vegane Gesellschaft Österreich zur Messe für den Plant-based Lifestyle ins MAK.

Von 19. bis 20. November stand das Museum für angewandte Kunst in Wien ganz im Zeichen der pflanzlichen Lebensweise. An zwei Tagen konnten die Besucher:innen sich von den zahlreichen Ausstellenden inspirieren lassen. Neben einer Vielzahl von Essensständen und Kostproben, gab es z.B. vegane Kosmetik, Kleidung, Schmuck u.v.m. zu entdecken. Auch Vereine stellten sich vor – der VGT war wie üblich mit einem Infostand vertreten, genauso wie Vienna Animal Save, der vegane Sportverein Team Vegan.at und die Vegane Gesellschaft Österreich. In diesem Jahr durften die Besucher:innen außerdem die Ausstellungen des MAK - Museum für angewandte Kunst besuchen.

Aussteller:innen und Programm

Neben vielen Ständen und gutem Essen es gab auch ein spannendes Rahmenprogramm mit Vorträgen und Kochshows. Zwei Sportler:innen, die Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und der Freitaucher Herbert Nitsch, erzählten dem gespannten Publikum von ihren Erlebnissen. Der „Vegan Strategist“ Tobias Leeneart machte eine Lesung aus seinem Buch „How to create a vegan world“ und stand im Anschluss noch für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Und die Ernährungswissenschaftlerin Anna-Lena Klapp präsentierte die Ergebnisse der bisher umfangreichsten globalen Analyse zu staatlichen Ernährungsrichtlinien. Abgerundet wurde das Programm mit einer Podiumsdiskussion zwischen fünf bekannten veganen Unternehmen.

Auf der Kochbühne bereiteten Marie und Michael von @theveganallrounder Tacos zu. Der gebürtige Kölner und Wahl-Wiener Hank Ge, der als einer der erfolgreichsten Social Media Accounts Österreichs auf Instagram vertreten ist, bereitete einen sommerlichen Salat zu. Und Jelena und Igor von BITEwithZEST.com präsentierten ihr neues Buch Balkan Vegan: Pflanzliche Spezialitäten der Balkanküche.

Vielen Dank!

Der Eintritt zur Messe sowie der Erlös der Tombola kommen der Arbeit der Veganen Gesellschaft Österreich zu Gute. Das Event wurde vor allem durch die Vielzahl an freiwilligen Helfer:innen am Laufen gehalten und von zahlreichen Sponsor:innen unterstützt. Vielen Dank dafür!

Die nächsten Events stehen bereits in den Startlöchern: Auch 2023 finden wieder Großevents wie die Veganmania, Veggie Planet & Vegan Planet sowie der Tierschutzlauf statt. Alle Termine sind auf der Homepage der Veganen Gesellschaft Österreich zu finden.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?