Zirkustiere entkommen: Harsche VGT-Kritik - vgt

Teilen:

Zirkustiere entkommen: Harsche VGT-Kritik

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.11.2022)

Graz-Andritz, 28.11.2022

Zirkus fällt zum wiederholten Male durch mangelnde Sicherheit auf

Mit trauriger Regelmäßigkeit berichtet der VGT über Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und seine Verordnungen seitens Tierzirkussen. Immer wieder hat der VGT auch auf mangelnde Sicherheit bei der Unterbringung der Tiere im Zirkus Safari aufmerksam gemacht. In Wien standen die Tiere des Zirkus Safari monatelang direkt neben einer 15!!-spurigen Straße, die Zäune waren mangelhaft und schlecht befestigt. Trotz mehrer Anzeigen des VGT haben weder Behörden noch Zirkusdirektor Spindler dafür gesorgt, dass die Tiere ordentlich untergebracht werden. Nun ist schon wieder etwas passiert. In Graz Andritz, wo der Zirkus Safari derzeit gastiert, sind zahlreiche Tiere entkommen und entlang einer stark befahrenen Straße gelaufen. Die Polizei Graz bestätigt, dass es sich um Tiere des Zirkus Safari gehandelt haben muss.
 

Zur Petition


VGT-Campaignerin Mag.a Heidi Lacroix zeigt sich empört: Es ist nicht das erste Mal, dass Tiere vom Zirkus Safari entkommen und auf die Fahrbahn laufen. Der Zirkus ist per Gesetz dazu verpflichtet, die Tiere so zu verwahren, dass ihre Sicherheit nicht gefährdet wird. Doch hier wird höchst fahrlässig mit dem Wohl von Tieren und Menschen gespielt. Nicht auszudenken, was alles passieren kann, wenn die Tiere in der Dunkelheit über die Straße laufen und übersehen werden! Dieser Zirkus sollte ein Tier-Auftrittsverbot erhalten, es ist schon genug passiert.

Der VGT hat eine Petition für ein Verbot von Tieren in österreichischen Zirkussen gestartet.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist