Jetzt unterschreiben: Tierausbeutung beenden, Schlachthöfe schließen - vgt

Teilen:

Jetzt unterschreiben: Tierausbeutung beenden, Schlachthöfe schließen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.05.2023)

Wien/EU, 16.05.2023

Europäische Bürger:innen-Initiative geht in die finale Phase

Eine Welt, in der Tiere nicht mehr zu Milliarden gezüchtet werden, ihr kurzes Leben lang leiden, um dann in einem Schlachthaus grausam zu sterben, ist ein schöner und motivierender Traum für die Zukunft. Die Organisation ‘End The Slaughter Age’ setzt alle Bemühungen daran, diesen Traum in die Gegenwart zu holen. Sie hat die gleichnamige Initiative ins Leben gerufen, in der sie die EU Kommission auffordert, folgende Ziele umzusetzen:

1. Ausschluss der Tierhaltung von den Tätigkeiten, die für Agrarsubventionen in Betracht kommen, und Aufnahme ethischer und ökologischer Alternativen, wie z. B. zelluläre Landwirtschaft und Pflanzenproteine.

2. Anreize für die Erzeugung und den Verkauf von pflanzlichen Erzeugnissen und Erzeugnissen der zellulären Landwirtschaft.

Außerdem können diese Ziele auch dazu beitragen, dem Klimawandel entgegen zu wirken und damit nicht nur uns selbst, sondern auch viele Wildtiere zu retten.

Laut IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), dem Weltklimarat, haben wir etwa zehn Jahre Zeit, um den Punkt zu verhindern, an dem es kein Zurück mehr gibt. Die Treibhausgasemissionen haben ein nie dagewesenes Niveau erreicht. Zwischen 15% und 51% sind auf den Konsum von Fleisch und anderen tierischen Produkten zurückzuführen. Es gibt ethische Alternativen, die die gleiche Menge Fleisch mit 96% weniger Treibhausgasemissionen erzeugen können.1

Mindestens 1 Million Unterschriften werden benötigt, damit die EU Kommission sich überhaupt mit dem Thema beschäftigt. Da auch ungültige Stimmen im Topf landen, ist es essentiell, dass noch mehr als 1 Million gesammelt wird.

Jetzt unterschreiben

Bis jetzt haben knapp 843.000 Menschen die Initiative unterschrieben. Wir sind also sehr nah dran. In Österreich kann jede Person, die vor dem 5. Juni 2023 16 Jahre alt wurde/wird, unterschreiben.

Bitte unterstützen Sie die Initiative mit Ihrer Unterschrift und teilen Sie sie im Freundes- und Bekanntenkreis! Der VGT empfiehlt, auch Flyer zu drucken und sie z.B. in veganen Restaurants/auf Festivals zu verteilen.

Deadline zur Stimmabgabe ist schon der 5. Juni 2023.

Die Zeit drängt. Die Tiere brauchen Ihre Stimme. Jetzt!

Danke für Ihre Hilfe.


(1) endtheslaughterage.eu

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"