Mittelalterliche Tradition auf Kosten der Tiere! - vgt

Teilen:

Mittelalterliche Tradition auf Kosten der Tiere!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.07.2023)

Menningen/DE, 26.07.2023

Jedes Jahr veranstaltet die Stadt Memmingen (DE) den sogenannten Fischertag. Eine vermeintliche Tradition, die bis zurück ins 16. Jahrhundert führt.

Ziel ist es, innerhalb von 30 Minuten die größte Forelle aus dem Stadtbach zu fischen.

Dazu sprangen dieses Jahr mit viel Lärm und Geschrei 1180 Teilnehmer:innen ins schlammige Wasser, um sich auf die Fische zu stürzen, sie aufzuscheuchen und mit einem Kescher zu fangen. Das Ganze wurde begleitet von tausenden Schaulustigen und lautem Gegröle. Es wurden auch Zettel mit Fischersprüchen und -liedern verteilt, so hatte dieser Event noch mehr Volksfestcharakter. Jene Person, die den größten Fisch herausholt, die sogenannte Königsforelle, wird als Fischerkönig gekrönt. Die größten gefangenen Fische, wurden auf der Bühne in einem Becken präsentiert und vor den Zuschauer:innen gewogen. Dieses Jahr war es eine 2270 Gramm schwere Forelle.

Zum Schluss wurde der Fischerkönig im Rahmen einer Zeremonie bejubelt und prämiert – der oder die alte Fischerkönig:in wurde verabschiedet.

Seit Jahren protestieren die Organisationen PETA e. V. und ANIMALS UNITED e. V. gegen diese Veranstaltung und machen auf das Tierleid aufmerksam. Bisher wurden zahlreiche Verfahren durch die Staatsanwaltschaft eingestellt. In diesem Jahr, Samstag 22. Juli 2023, unterstützte auch der VGT die Tierschützer:innen vor Ort.

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt