Teilen:

Erster VGT-Tierschutzunterrichtsstand auf der Veganmania

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.08.2023)

Wien, 29.08.2023

Wissen meets Begeisterung: die Grundlage für einen empathischen Umgang mit Tieren wird Kindern spielerisch beigebracht. Der Andrang war groß!

Bereits seit 28 Jahren ist der Tierschutzunterricht an Schulen eines der wesentlichen Projekte des VGT. Dieses Jahr gab es im Rahmen der Veganmania auf der Donauinsel (25.-27.08.23) den ersten Infostand für Tierschutzunterricht. Ziel war die Kontaktaufnahme mit Eltern, Lehrer:innen und natürlich den Kindern selbst. Wir informierten in Gesprächen und mit Flyern über die Themenauswahl und den Ablauf des Unterrichts in verschiedenen Altersklassen und stellten auch unsere kindgerechten Flyer und ein veganes Rezeptheftchen für Kinder zur Verfügung. Der VGT-Lehrbehelf stieß auf großes Interesse und wurde wurde von uns vor Ort zur Mitnahme zur Verfügung gestellt. Man kann ihn auch jederzeit beim VGT anfordern. Es ergaben sich interessante Gespräche über neue Möglichkeiten an Schulen und über das große Potential, bereits im Kindes- und Jugendalter das Bewusstsein für einen besseren Umgang mit Tieren zu schärfen.

Die Kleinsten konnten in einem Pass Stempel sammeln, um am Ende eine kleine Überraschung und jede Menge Informationen und Sticker über Tiere zu erhalten. Dafür stellten sie in verschiedenen Spielen ihr Tierschutzwissen unter Beweis. Von der Unterscheidung von Kunst- und Echtpelz bis zur Suche nach Gemeinsamkeiten von Menschen und Schweinen war einiges dabei, um den Tierschutzgedanken und die Empathie für nicht-menschliche Tiere zu fördern. Dieses Projekt ist für Schulen gratis und wird ausschließlich aus Spendengeldern finanziert.

Nina Decker, Tierschutzlehrerin beim VGT: Es war eine sehr motivierende Erfahrung, mit so vielen tierschutzaffinen Menschen in direkten Kontakt zu treten! Die Kinder haben unser Mitmach-Angebot begeistert aufgenommen und bereits einen Tag nach der Veganmania kommen die ersten Anfragen für Tierschutzunterricht bei uns an, von Leuten, die dort das erste Mal über dieses VGT-Projekt informiert wurden. Ich hoffe, es folgen weitere Events, bei denen wir unseren Tierschutzunterricht auf diese Art und Weise noch bekannter machen können. Bei Kindern und Jugendlichen anzusetzen ist maßgeblich für einen positiven gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit unseren Mitlebewesen!

Buchen Sie jetzt eine:n unserer Tierschutzlehrer:innen online oder rufen Sie uns im Büro an: 01/929 14 98. Weitere Informationen finden Sie auf: vgt.at/tu

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre