Teilen:

Ukraine Hilfsprojekt des VGT unterstützt "Tail of Luck"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.09.2023)

Innsbruck/Ukraine, 04.09.2023

Bericht von Nicole Staudenherz

Ich beobachte die Nachbarskatzen, die im Garten  glücklich in der Sonne liegen. Die Amseln, Meisen und Spatzen sitzen am ( katzensicheren) Futterhaus und essen Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Samen. Eine friedliche Stimmung, die nicht enden soll. Meine Gedanken sind aber auch bei den menschlichen und nicht-menschlichen Tieren in der Ukraine. Ich wünsche mir, dass auch sie keinen Hunger leiden und keine Angst haben müssen. Darum organisierte ich mit der VGT Tirol Gruppe wieder eine Hilfslieferung ins Kriegsgebiet.(Nicole Staudenherz)

215  Kilogramm Tiernahrung wurden mit einem Kurier direkt ins Kriegsgebiet in den Ort Dnipro, nahe dem zerstörten Kachowka Staudamm, geschickt. Aufgrund einer Bombadierung Nähe der Stadt Dnipro verzögerte sich die Fahrt um ein paar Tage. Vor Ort hilft eine sehr engagierte NGO "TAIL OF LUCK" Tieren, die verletzt sind, hungern, keine Menschen mehr haben, die sie versorgen, oder krank sind. Die VGT Gruppe ist sehr zufrieden, dass der Transport  trotz Kriegshandlungen gut geklappt hat und Viktoria, die Leiterin der NGO, wieder mit Unterstützung aus Tirol viele Tiere versorgen kann. Via Whatsapp schickt sie Nicole Staudenherz Fotos von den geretteten Tieren, die beiden sind laufend in Kontakt.

Der Winter naht, und Viktoria schreibt, sie haben Angst vor dem Winter und der Kälte. Die Kinder brauchen dringend Schulsachen. Auf Facebook schreibt Viktoria von TAIL OF LUCK: Herzlichen Dank an unsere Freunde aus Innsbruck, Nicole, Gunter, Marina!!! Für so eine große Hilfe für unsere Stationen! Freunde ihr seid einfach die besten. Eure Hilfe berührt einfach unser Herz, und unsere kleinen Brüder sind einfach glücklich über solche Geschenke. Ich danke euch!

Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz ist zufrieden: Wir sind sehr froh, dass der Transport geklappt hat und wir wieder Tieren helfen konnten. Der regelmäßige Kontakt mit  der NGO in der Ukraine ist wichtig, denn so können wir gezielt helfen. Die nächste Hilfslieferung wird schon vorbereitet.

 

Die VGT- Tirol Gruppe sammelt weiterhin

-Tiernahrung & neue, ungebrauchte Schlafsäcke

Kontakt: nicole.staudenherz(ÄT)vgt.at

Wir bedanken uns bei allen Spender:innen ganz herzlich für die Unterstützung!

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt