Teilen:

VGT-Aktion: Mastrinder unschuldig gefangen auf Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2023)

Wien, 14.09.2023

VGT fordert die Regierung, die Branche und den Handel auf, auf Alternativen zum einstreulosen Beton-Vollspaltenboden umzusteigen

Die Verordnung des Tierschutzgesetzes zur Haltung von Mastrindern sieht nur bei Buchten mit Vollspaltenboden vor, den Platz für ein Mastrind bis 650 kg auf 2 m x 1,35 m zu reduzieren. Gibt es einen planbefestigten Bereich, müssen die Tiere dort nämlich liegen können, was deutlich mehr Platz bedeutet. Es sind also gerade die Rinder auf dem tierquälerischen Vollspaltenboden, denen man nur einen körpergroßen Platz zumutet. Das Kalkül ist, dass Kot und Urin durch die Spalten gedrückt werden und sich so die Bucht "von selbst" reinige. Auf dieses Gefängnis „Vollspaltenboden“ hat der VGT heute am Wiener Karlsplatz hingewiesen. Ein Tierschützer mit Rindermaske und Sträflingsanzug saß in einem 1,3 m2 großen Käfig.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: "Diese Haltungsform auf Vollspaltenboden mit derart wenig Platz ist nicht zu rechtfertigen. Von verantwortlicher Seite versucht man offensichtlich nur, die Kritik auszusitzen, man verweigert die öffentliche Diskussion. Das wird sich ändern müssen. Auch Mastrinder darf man nicht unschuldig in solchen Verhältnissen einsperren."

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.