Teilen:

Morgen Tag des Schweins: VGT wird mit 5 Meter Riesenschwein in Wien informieren

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.02.2024)

Wien, 29.02.2024

Jetzt oder nie: VGT intensiviert Proteste, um ein echtes Verbot des Vollspaltenbodens zu erreichen, das ab 2030 für alle Schweinebetriebe gilt

Wann: Freitag, 1. März 2024, 11:30 - 13:30 Uhr
Wo: auf der Wiener Mariahilfer Straße Bereich Neubaugasse bis Stiftgasse
Was: 5 m Schwein „Grunzi“ fordert „Stroh statt Beton!

Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass der Vollspaltenboden lange vor 2040 aus allen Schweinebetrieben Österreichs entfernt worden sein muss. Das ist unabänderlich und hat befolgt zu werden. Die Frage ist nur: was ist die Alternative und bis wann gilt diese als Mindeststandard für alle Schweinebetriebe?

Alternative: Die ÖVP setzt zusammen mit der Schweinebranche auf einen "verbesserten" Vollspaltenboden NEU, der aber noch immer einer ist, und der laut Expert:innen das Tierwohl nicht relevant verbessert. Dieses sogenannte „dänische System“ hat in einem Drittel der Bucht nur die Hälfte der Spalten und wird deshalb „strukturiert“ genannt. Im Tierschutzgesetz steht ein Verbot des „unstrukturierten Vollspaltenbodens“, wobei beim dänischen System, das bereits für Neu- und Umbauten gilt, stillschweigend die Betonung auf „unstrukturiert“ gelegt wird. Ein Vollspaltenboden bleibt es. Ein „strukturierter“ eben.

Übergangsfrist: Das Verbot der Legebatterien hatte eine 4-jährige Frist, von 2005 bis 2009, bis alle Betriebe zumindest auf Bodenhaltung umgestellt haben mussten. Damals gab es etwa 1.500 Legebetriebe. In Österreich gibt es momentan 5.300 Schweinemastbetriebe. Eine Übergangsfrist bis 2030 scheint daher nicht absurd.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will