Teilen:

Und auf Regen folgte Sonnenschein: Veganmania MQ 2024

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.06.2024)

Wien, 06.06.2024

Vier Tage lang wurde vor dem Wiener Museumsquartier die pflanzliche Lebensweise gefeiert.

Von 30. Mai bis 2. Juni fand die erste Veganmania des heurigen Jahres am Museumsvorplatz sowie dem Platz der Menschenrechte in Wien statt. Dank dem Feiertag am Donnerstag und dem dadurch entstandenen Fenstertag am Freitag konnte die Veganmania dieses Mal gleich über vier Tage veranstaltet werden. Das Wetter fiel diesmal zwar etwas durchwachsen aus, doch das hielt die Besucher:innen nicht vom Flanieren ab. Ganze 15.000 Gäste pro Tag besuchten laut der Veganen Gesellschaft Österreich die Veranstaltung. Der VGT war neben anderen NGOs natürlich auch wieder dabei und informierte die Besucher:innen über Tierschutzthemen, wie etwa den Vollspaltenboden oder das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz. Außerdem konnten die Passant:innen vor Ort beim VGT-Sommergewinnspiel mitmachen.

Tierschutzunterricht live

Auch die VGT-Tierschutzlehrkräfte waren wieder mit einem eigenen Stand vertreten und boten den jungen Veganmania-Gästen viele spannende und kreative Aktivitäten: Beim „1, 2 oder 3“-Quiz konnten die Kinder ihr Wissen unter Beweis stellen. Bildkarten regten zum mitfühlenden Betrachten und Nachdenken über die Bedürfnisse unserer Mitlebewesen an. Verschiedene Arbeitsblätter und Zeichenvorlagen boten die Möglichkeit, sich in die Lage nichtmenschlicher Tiere hinein zu versetzen und Ideen für Verbesserungen zu entwickeln. Großer Beliebtheit erfreuten sich sowohl bei den jungen als auch bei den erwachsenen Besucher:innen die Tiermasken, die in den buntesten Farben bemalt und gleich aufgesetzt wurden. Auch die umfangreiche Büchersammlung fand großen Anklang und lud zum Schmökern und Vorlesen ein. So war der Stempelpass schnell gefüllt und als Dankeschön fürs Mitmachen erhielten die jungen Tierschützer:innen eine Geschenktasche mit Stickern, Broschüren und veganen Süßigkeiten.

Veganes Essen soweit das Auge reichte

In diesem Jahr gab es auf der Veganmania besonders viele verschiedene Essensstände. Das kulinarische Angebot reichte von Pizza, Schnitzel, vietnamesischen, japanischen, afrikanischen oder indischen Gerichten bis hin zu exquisiten Süßspeisen wie Kuchen, Waffeln oder Crepes. Ein besonderes Highlight für viele waren die Spare(d) Ribs bei Jablonski‘s, die über Feuer gegrillt wurden und falsche „Knochen“ aus Holzstäben enthielten – ein wahrer Hingucker. Auch zahlreiche Produktneuheiten im Food- und Non-Food-Bereich wurden vorgestellt und viele Stände mit Kleidung, Kosmetik, Schmuck uvm. luden zum Stöbern und Flanieren ein.

Veganmania auf der Donauinsel im August

Am dritten August-Wochenende geht es bereits weiter: auch heuer findet wieder eine Veganmania auf der allseits beliebten Location auf der Donauinsel, direkt auf der Leuchtturmwiese bei der U1, statt. Von 23. bis 25. August kommen wieder alle Fans der pflanzlichen Lebensweise auf ihre Kosten. Und das alles bei freiem Eintritt!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen