Teilen:

VGT antwortet ÖVP-GF Kolland: bei Polizeigewalt Vollspalten-Besetzung war er nicht dabei!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.06.2024)

Wien, 17.06.2024

VGT veröffentlicht Video von der Besetzungsaktion, allerdings ohne Polizeigewalt, weil diese nur abseits der Filmaufnahmen geschah

Solange die Kameras mitliefen, ging die Polizei bei der Räumung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck nach der Tierschutz-Besetzung aus Protest gegen den Schweine-Vollspaltenboden noch relativ vorsichtig vor. Danach aber wurde es teilweise brutal. Der ÖVP-Geschäftsführer Sebastian Kolland nennt die Fakten zur Polizeigewalt in einem Interview in der Kronenzeitung Lügengeschichten und behauptet, bezeugen zu können, dass die Polizei zu jedem Zeitpunkt vorbildlich und mit viel Umsicht und Geduld gehandelt hat. Dazu VGT-Obperson DDr. Martin Balluch: War Herr Kolland dabei, als die Polizei in der Garage des ÖVP-Hauses 5 Tierschützer:innen unter Zwang einzeln völlig nackt auszog und teilweise intim abtastete? War er dabei, als drei Männer um 23 Uhr im Polizeilichen Anhaltezentrum in eine Frauenzelle stürmten, die Frauen festhielten und ihre Gesichter zwangsweise mit Fotos verglichen, und dabei ein blaues Auge und blaue Flecken zufügten, von den psychischen Wunden ganz zu schweigen? Wir werden die Tierschützer:innen bei ihren rechtlichen Schritten unterstützen.

Kolland beschwerte sich weiters darüber, dass die Tierschützer:innen ihre Windeln im Innenhof zurückgelassen haben. Dazu Balluch: Kolland weiß offenbar nicht, dass Menschen, die von der Polizei festgenommen worden sind, nicht einfach weg gehen und ihre Gegenstände einsammeln können. Die Tierschützer:innen haben sogar extra darum gebeten, die Windeln mitnehmen zu dürfen, aber es wurde ihnen verweigert. Soviel zur umsichtigen und geduldigen Polizei!

Der VGT veröffentlicht ein Video zur Besetzungsaktion:

Zu sehen ist aber keine Polizeigewalt, weil die natürlich wohlweislich abseits der laufenden Kameras geschehen ist.

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre