VGT dankt zusammen mit allen Vernünftigen Gewessler für Zustimmung Renaturierung - vgt

Teilen:

VGT dankt zusammen mit allen Vernünftigen Gewessler für Zustimmung Renaturierung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.06.2024)

Wien, 17.06.2024

Die ÖVP-Landesregierungen, die mit rechtswidrigen Wolfsverordnungen ständig die Gesetze brechen und die Tierschutz für Schweine ignorieren, haben keine Grundlage für Beschwerde

Das EU-Renaturierungsgesetz ist extrem wichtig für uns alle. Das hat Ministerin Gewessler dankenswerter Weise erkannt und sich gegen die ÖVP durchgesetzt, die im Tier- und Umweltschutz seit jeher eine anachronistische Politik der Zerstörung betreibt. Nein, die Natur ist nicht nur zum Nutzen des Menschen da. Diese Einstellung, mit Massentierhaltung, Kahlschlägen, Harvester und Massenfütterungen von Wildtieren zum Abschuss, um nur wenige Beispiele zu nennen, hat uns an den Rand des Abgrunds gebracht. Es ist absolut notwendig, jetzt auf allen Ebenen die Notbremse zu ziehen. Alle vernünftigen Menschen Österreichs werden zusammen mit der gesamten Natur-, Umwelt- und Tierschutzbewegung, die auch sämtliche wissenschaftlichen Fakten hinter sich weiß, der Ministerin sehr dankbar sein, diesen mutigen Schritt gesetzt zu haben und uns wenigstens eine Hoffnung zu geben, dass alles noch nicht verloren ist.

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch dazu: Ich war gerade dieses Wochenende mit meinen Kindern in einem der letzten Reste intakter Natur in Österreich unterwegs. Es könnte so schön sein auf der Erde, würde die Menschheit nicht mit rücksichtsloser Brutalität alles zubetonieren, vernichten, töten und zerstören. Wir müssen alle Reste intakter Natur absolut schützen und so viel renaturieren, wie nur möglich. Nur so können Artensterben, Klimawandel und Ressourcenzerstörung noch aufgehalten werden! Ich möchte nicht, dass meine Kinder in 20 oder 30 Jahren keine Natur mit funktionierendem Ökosystem mehr haben. Teile der Natur nicht zu nutzen, ist als Wert für uns alle viel höher einzustufen, als die Nutzung uns jemals bringen könnte. Das müssen wir endlich begreifen und dazu hat Ministerin Gewessler heute einen mutigen Schritt gesetzt!

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?