Tierschutzprotest vor dänischer Botschaft: Lasst Walschützer Paul Watson frei! - vgt

Teilen:

Tierschutzprotest vor dänischer Botschaft: Lasst Walschützer Paul Watson frei!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.08.2024)

Wien, 28.08.2024

Paul Watson wurde am 21. Juli 2024 aufgrund eines internationalen Haftbefehls aus Japan in Grönland festgenommen, das dänische Justizministerium überlegt die Auslieferung

Lebenslange Haft für Walschutz? Wie man auch immer zu Paul Watsons teilweise drastischen Aktivitäten gegen den Walfang und anderem Missbrauch der Weltmeere steht, 2 Fakten sind unbestritten: Japan betreibt seit vielen Jahren illegalen Walfang und die große Mehrheit der Menschen weltweit ist für den Schutz der Wale. Umgekehrt muss man den japanischen Walfänger:innen vorhalten, mit tödlicher Brutalität ein kleines Schiff der Walschützer:innen unter Führung von Paul Watson auf hoher See derart gerammt zu haben, dass es an ein Wunder grenzt, dass keine Aktivist:innen dabei gestorben sind. Und dennoch hat Japan einen internationalen Haftbefehl gegen Paul Watson, der sich seit den 1970er Jahren unermüdlich für den Schutz der Weltmeere einsetzt, ausgestellt. Die Öffentlichkeit ist darüber entsetzt, dass ausgerechnet Dänemark, das doch als fortschrittlich gilt, via Grönland, das zu Dänemark gehört, diesem Haftbefehl nachgekommen ist und Paul Watson sogar an Japan ausliefern will. Dort dürfte ihn ein Urteil zu lebenslanger Haft erwarten.

Deshalb protestierten heute Tierschützer:innen vor der dänischen Botschaft in Wien. Mit Plakaten If the Ocean dies, we die und Tierschutz ist kein Verbrechen forderten sie die Freilassung des mittlerweile 74-jährigen Aktivisten. Es ist eine Schande für Dänemark, Paul Watson überhaupt verhaftet zu haben, geschweige denn seine Auslieferung an Japan zu erwägen.

VGT-Obperson DDr. Martin Balluch kennt den Walschützer persönlich: Ich habe Paul Watson sowohl 2001 als auch 2002 in den USA getroffen, ja mit ihm sogar kurzfristig ein Hotelzimmer geteilt. Er ist ein sehr idealistischer Mensch, der sein Leben dem Schutz der Meere und ihrer Bewohner gewidmet hat. In fast 5 Jahrzehnten Aktivismus hat er sehr viel erreicht und seine Leistungen sind international anerkannt. Selbst mit 74 Jahren war er noch als Kapitän eines Schiffes zum Schutz der Wale in der Arktis unterwegs, als er verhaftet wurde. Das Vorgehen Dänemarks ist eines demokratischen Landes nicht würdig. Ziviler Ungehorsam ist Teil einer lebendigen Demokratie und sollte international anerkannt werden. Alle Tierschützer:innen weltweit fordern die Freilassung von Paul Watson!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt