Shopping und Genuss auf der Vegan Planet - vgt

Teilen:

Shopping und Genuss auf der Vegan Planet

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.11.2024)

Wien, 22.11.2024

Von 16. bis 17. November zog die Vegan Planet – die Messe für den pflanzlichen Lifestyle wieder tausende Menschen ins Wiener MAK.

Am Wochenende stand das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien ganz unter dem Zeichen der pflanzlichen Ernährung. An zwei Tagen wurde das 10-jährige Bestehen der Vegan Planet groß gefeiert.

Buntes Programm

Rund 100 Aussteller:innen boten Produktneuheiten im Food und Non-Food Bereich an, mit vielen Kostproben und tollen Messe-Rabatten. Daneben gab es ein breit gefächertes Programm mit Vorträgen, Kochshows, Workshops und Yogaeinheiten. Sogar Gesundheitsminister Johannes Rauch war mit einer Kochshow vertreten. Auch der VGT war neben weiteren NGOs natürlich wieder mit einem Infostand mit dabei. Dabei konnten sehr viele Unterschriften für unsere Petitionen gesammelt und zahlreiche gute Gespräche geführt werden.

Shoppen und Genießen

Ein Herzstück der Vegan Planet ist natürlich die vegane Kulinarik. Besonders beliebt waren die Tiroler Speckknödel und Grammelknödel von Jablonski’s, Älplermagronen von der Futterraufe des Lebenshofs Edelweiß sowie Spezialitäten aus Uganda von Kampala Take Away. Süßes wurde u. a. von der ungarischen Bio-Bäckerei Szezám, Gaby’s Bakery aus Bratislava und Lisa’s Munchies aus Wien angeboten. Außerdem gab es viele Pasteten, Gewürze, oder Tofukreationen sowie Süßes wie Schokoladenspezialitäten, Pralinen oder Riegel zu verkosten. Wein, Liköre, Kaffee und Tee komplettierten das Angebot. Im Non-Food Bereich gab es unter anderem Schmuck und Mode zu bestaunen. Für Entspannung sorgten Massagestühle und Mutige konnten sich direkt vor Ort bei After My Dreaming ein veganes Tattoo holen.

Vegan Ball im Jänner

Das nächste vegane Event steht bereits in den Startlöchern. Bereits zum 10. Mal findet am 24. Jänner der Wiener Vegan Ball statt. Die Veranstaltung lockt mit einem hochkarätigen Gala-Dinner und Tanzmusik ins Hilton Vienna Park. Mehr Informationen sowie Tickets gibt es unter veganball.at.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist