Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter - vgt

Teilen:

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Wien, 02.09.2025

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

Wann: Mittwoch, 03.09.2025, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 04.09.2025 14:00 Uhr
Wo: vor dem Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien
Was: Eine Tierschützerin des VGT verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem selbst gebauten Mini-Tiertransporter 

Anlass dazu sind die Verhandlungen zu einer neuen Tiertransportverordnung auf EU-Ebene. Die derzeit gültige Verordnung sieht für Rinder, Schafe und Ziegen eine maximale Beförderungsdauer von 29 Stunden mit einer einstündigen Ruhe- und Versorgungspause vor.
In der Praxis wird zum Teil selbst diese für die Tiere exorbitant lange Transportzeit noch überschritten und die Tiere in der einstündigen Ruhepause nicht versorgt.

Mit dieser Aktion will der VGT darauf aufmerksam machen, wie sehr Tiere unter derart langen Beförderungszeiten und der mangelnden Versorgung leiden. Die neue EU-Tiertransportverordnung sollte aus Tierschutzerwägungen maximal 8 Stunden Transportzeit für alle entwöhnten Tiere erlauben.

Die Forderung richtet sich trotz des gewählten Aktionsortes nicht an das österreichische Parlament, sondern an das EU-Parlament und den Rat der Minister:innen.

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden