Zirkus Belly greift TierschützerInnen an! - vgt

Teilen:

Zirkus Belly greift TierschützerInnen an!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.09.2001)

15.09.2001

Fotos vom Angriff des Zirkus Belly-Wien auf Tierschutz-AktivistInnen in Bad Ischl

 

15. September 2001: Tierschutz-Kundgebung vor dem Zirkus Belly in Bad Ischl

Nachdem Zirkusdirektor Zinnecker die Elefanten in die Kundgebung der TierschützerInnen getrieben hatte
und durch wildes Gestikulieren und Schreien unruhig gemacht hat, beginnt er mit dem Plastik-Stock,
den er sonst zur Züchtigung der Elefanten verwendet, auf die TierschützerInnen los zu prügeln:

 

Am schlimmsten traktiert Direktor Zinnecker den Tierschützer Dr. Bernd Haberditzl,
der sich die ganze Zeit nach unten duckt damit er nicht ins Gesicht geschlagen wird:

 

 

Einige Minuten später attackiert Zinnecker gemeinsam mit einem Zirkusangestellten Dr. Bernd Haberditzl noch einmal.
Hier ist zu sehen wie er ihm von unten mit dem Fuß ins Gesicht tritt (Bildfolge):

 

Dr. Haberditzl bricht zusammen und bleibt am Boden liegen:

 

 

 

Dr. Haberditzl nach der Attacke (Platzwunde ober dem linken Auge und ein gebrochenes Nasenbein):

 

Hier versetzt Zinnecker einem VGT-Aktivisten einen Faustschlag ins Gesicht,
während sein Sohn mit der Elefanten-Gerte auf denselben Aktivisten losgeht:

 

Der nach dem Schlag wegtorkelnde Aktivist wird weiter
von Zinneckers Sohn mit dem Stock traktiert:

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden