Teilen:

Veganmania 13 – Startschuss in Wien beim MQ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.06.2010)

10.06.2010

Herrliches Sommerwetter lockte massenhaft Besucher_innen zum Veganen Sommerfest

Herrliches Sommerwetter lockte massenhaft Besucher_innen zum Veganen Sommerfest

Und die Veganmania hat auch im 13. Jahr einiges zu bieten! Musikalisch wurde das Stadtfestival, das bereits nicht mehr nur Szene-intern ein heißer Tipp unter Feier- und Genussfreudigen geworden ist, von Live-Acts diverser Genres gelungen begleitet. So gaben sich I'm A Sloth, Set Sails, The Storm, Unexplained, Naked Vibrations und Albino & Callya auf der Bühne die Klinke in die Hand und sorgten für die rhythmische Untermalung des Sommertages. Zwischen den Bandauftritten füllte man die Zeit mit der Verlosung von Tombolapreisen wie Pralinen, Gutscheinen und großen, kaum zu tragenden, üppig gefüllten Kisten – voll mit allem, was das (vegane) Herz begehrt.

Das Essen wird es neben der stets guten Stimmung wohl auch hauptsächlich sein, das jedes Jahr die Veganmania zum Pflichttermin einer immer größer werdenden Fangemeinde macht. Denn die Kulinarik lässt keine Wünsche offen! Von Asiatischer Küche über Reis"v"leisch bis hin zu Kebap, der am veganen Sommerfest bereits Tradition hat und meterlange Schlangen mit hungrigen BesucherInnen hervorruft. Dass bei diesem Fest nur vegane, also rein pflanzliche Speisen, zu erwerben sind, versteht sich hier von selbst. Längst sind die Zeiten vorbei, wo fleischlos Lebende der Geschmack von z.B. Hot Dog und leckeren, vielfältigen Desserts – die an diesem Samstag übrigens auch hundertfach über den Tresen wanderten – entsagt blieb. Viele Firmen bieten inzwischen Fleisch- und Milchalternativen an, wovon man sich z.B. am Verkostungsstand der Veganen Gesellschaft Österreich überzeugen konnte. Der bot nämlich Aufstrichbrote, verschiedene Kuchen und Gelegenheit sich nicht nur mit Häppchen sondern auch mit Rezeptinfos zu versorgen. Auch die Tombola-Trostpreise waren hier abzuholen – frei nach dem Motto: Jedes Los gewinnt!

Wie jedes Jahr war auch der Verein Gegen Tierfabrik gemeinsam mit anderen Tierschutz- bzw. Tierrechts- und Umweltschutzvereinen mit Infostand vorort. Die Aktivist_innen sammelten hunderte Unterschriften für ihre Petitionen zu Schweinen, Pelz und Fiaker, und einige Besucher_innen des Veganmania bekamen Lust, sich in Zukunft selbst beim VGT zu engagieren. So nahmen sich viele nicht nur die VGT-Zeitung, sondern auch Flugblätter zum selber verteilen mit!

Für alle, die dieses großartige Fest verpasst haben oder schon vom Veganmania-Fieber erfasst wurden, gibt es eine gute Nachricht – es folgen in diesem Sommer noch 8 weitere Feste!

Graz 19. Juni, beim Move Festival, ehem. Passamtwiese
Linz 26. Juni, beim Fair Planet, Hauptplatz
Salzburg 3. Juli, Franz-Josef-Kai
München 31. Juli, Ort noch offen
Klagenfurt 7. Aug., Neuer Platz
Innsbruck 4. Sept., Franziskanerplatz
Wr. Neustadt 10. Sept., beim Invasion-Festival, Hauptplatz
St. Pölten 18. Sept., Rathausplatz

Noch mehr Infos auf www.veganmania.at

Werde Fan auf Facebook und Friend auf Myspace

 

Aber nun: Viel Spaß beim Fotos anschauen!

 

I'm A Sloth

 

Set Sails

 

The Storm

 

Naked Vibrations

 

Ein Reimer zwischendurch

 

The Unexplained

 

Albino & Callya

 

Tombola-Beglückte

 

 

Viele Standln

 

Gutes Essen ...

 

... als Kraftspender!

 

Fleissiger Recycling-Trupp

 

Buntes Partyvolk

Impressionen von Katrin & Muck

Fotorechte: Verein Gegen Tierfabriken, Wien

 

 

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.