Teilen:

Pressekonferenz zum Tierschutzmemorandum

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.05.1998)

11.05.1998

Tierschutz-Memorandum für die österreichische EU-Präsidentschaft

Die Tierschutzvereine Internationaler Bund der Tierversuchsgegner, RespekTiere, Verein gegen Tierfabriken und Vier Pfoten präsentieren einen Forderungskatalog an die österreichische Bundesregierung, der auch von vielen weiteren Organisationen unterstützt wird. Österreich wird im zweiten Halbjahr 1998 die Möglichkeit haben, wichtige Tierschutzthemen in der EU voranzutreiben.

Das Memorandum beinhaltet folgende Forderungen:

  • Verbot der Haltung von Hühnern in Käfigen

  • Verpflichtende Kennzeichnung von Eiern nach der Haltungsform

  • Abschaffung der "Herodesprämie" und der Subventionen von Schlachttierexporten

  • Verbot von Tierversuchen für kosmetische Produkte

  • Verabschiedung einer verbindlichen Richtlinie zur Haltung von Wildtieren in Zoos

Aus diesem Anlaß findet am 12.5.1998 im Parlament eine Pressekonferenz statt. Die Moderation übernimmt Frank Hoffmann, Teilnehmer werden Univ.-Prof. Dr. Alfred Haiger, Dipl.-Ing. Renate Mayer von den Vier Pfoten, Claudia Ottinger vom Int. Bund der Tierversuchsgegner und Niki Entrup, RespekTiere, sein.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf