Teilen:

Pressekonferenz zum Tierschutzmemorandum

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.05.1998)

11.05.1998

Tierschutz-Memorandum für die österreichische EU-Präsidentschaft

Die Tierschutzvereine Internationaler Bund der Tierversuchsgegner, RespekTiere, Verein gegen Tierfabriken und Vier Pfoten präsentieren einen Forderungskatalog an die österreichische Bundesregierung, der auch von vielen weiteren Organisationen unterstützt wird. Österreich wird im zweiten Halbjahr 1998 die Möglichkeit haben, wichtige Tierschutzthemen in der EU voranzutreiben.

Das Memorandum beinhaltet folgende Forderungen:

  • Verbot der Haltung von Hühnern in Käfigen

  • Verpflichtende Kennzeichnung von Eiern nach der Haltungsform

  • Abschaffung der "Herodesprämie" und der Subventionen von Schlachttierexporten

  • Verbot von Tierversuchen für kosmetische Produkte

  • Verabschiedung einer verbindlichen Richtlinie zur Haltung von Wildtieren in Zoos

Aus diesem Anlaß findet am 12.5.1998 im Parlament eine Pressekonferenz statt. Die Moderation übernimmt Frank Hoffmann, Teilnehmer werden Univ.-Prof. Dr. Alfred Haiger, Dipl.-Ing. Renate Mayer von den Vier Pfoten, Claudia Ottinger vom Int. Bund der Tierversuchsgegner und Niki Entrup, RespekTiere, sein.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!