Teilen:

VgT entdeckt und befreit völlig verwahrloste Tiere in NÖ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.08.1999)

01.08.1999

Durch einen anonymen Anrufer aufmerksam gemacht, entdeckten wir heute vormittag in Stollberg (Gemeinde Laaben, NÖ) einen abgewirtschafteten Hof, der offensichtlich von der dort eingemietet gewesenen Familie verlassen wurde. Zurückgeblieben waren allerdings einige der Haustiere, nämlich 2 Hunde, 2 Schweine und 5 Enten plus Küken.

Was wir dort vorfanden, war ein trostloses Schreckensszenario: Die Hunde waren wohl schon seit Tagen in einem kleinen, bestialisch stinkenden Raum eingesperrt, Futter und Wasser waren längst ausgegangen, in ihrer Verzweiflung bellten sie sich die Seele aus dem Leib. Völlig ausgehungert verschlangen sie unser mitgebrachtes Futter.

Die Enten hatten noch relativ gut durch das Grünfutter auf der Wiese überlebt, stürzten sich aber ebenfalls gierig auf unser Fressen.

Unbeschreiblich hingegen die Situation der beiden Schweine: Sie lagen bis zum halben Rücken bedeckt in einem flüssigen Gemisch ihrer eigenen Exkremente und rührten sich kaum mehr - so als wären sie bereits mehr tot als lebendig. Erst als wir sie mit Futter und Wasser lockten, merkte man, daß noch etwas Leben in ihnen steckte...

Wir verständigten die Gendarmerie und den diensthabenden Amtstierarzt von Lilienfeld - denn auch ein noch so engagierter Tierschutzverein hat ja leider, "dank" der herrschenden Gesetzeslage, keine Vollzugsgewalt, auch bei extremen Tierquälereien. Nach kurzer rechtlicher Diskussion über das NÖ Tierschutzgesetz, wurde allen Beteiligten doch klar, daß diese Tiere zu beschlagnahmen wären. Nach ausreichender Futter- und Wasserversorgung der Tiere nahmen wir einen der Hunde gleich mit auf den Gnadenhof, der andere ließ sich nicht angreifen und wird morgen (Montag) geholt. Auch die beiden Schweine sollen mittels eines geeigneten Transportfahrzeugs auf dem Gnadenhof unterkommen, wo sie kein Schlachtmesser zu fürchten haben. Die Enten werden bei einem tierfreundlichen Nachbarn untergebracht.

Wieviel unermeßliches Tierleid mag sich wohl so hinter den verschlossenen Türen von "Privateigentum" verbergen, von dem niemand Kenntnis hat - oder haben will. Derartige Extrembeispiele sind nur die Spitze eines Eisberges von Einzelschicksalen; zu Millionen legalisierte Tierquälereien in Hühnerbatterien, Schweine-"Zuchtanstalten" und jahrein, jahraus angeketteten Rindern sind an der Tagesordnung. Hier kann sich erst wirklich etwas ändern, wenn sich die Politik - allen voran die seit Jahrzehnten blockierende ÖVP - endlich zu einem modernen, effizienten Bundes-Tierschutzgesetz mit Tierschutzanwälten durchringt.


 

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich