Teilen:

VgT sponsort Vortrag von Dr. Steven Wise

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.03.2001)

Laaben, 06.03.2001

Wir haben den weltweit berühmtesten Tierrechts-Rechtsanwalt, Steven Wise aus den USA, nach Wien eingeladen.

"ARE ANY NON-HUMAN ANIMALS ENTITLED TO BASIC LEGAL RIGHTS?"

Steven Wise ist Autor von "Rattling the Cage - Toward legal rights for animals", Animal Rights Law teacher an der Harvard Law School, Vermont Law School und John Marshall Law School

Wo: Juridikum der Uni Wien, 1010, Schottenbastei 6-10, Hörsaal U14

Wann: Freitag 16. März 2001, 15 - 17 Uhr

Das Gesetz unterscheidet zwischen Menschen und "Tieren" als zwischen Personen und Sachen, zwischen EigentümerInnen und Eigentum, zwischen RechtsträgerInnen und Rechtlosen. Wise beleuchtet die Möglichkeit, fundamentale Rechte auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit auf alle Menschenaffen (Schimpansen, Bonobos, Gorillas, Orang Utans) auszudehnen. Wenn Schimpansen z.B. RechtsträgerInnen werden, dann könnte man sie grundsätzlich weder besitzen, noch sie Tierversuchen unterziehen, oder in Zirkussen oder Zoos zur Unterhaltung vorführen. Aber abgesehen von menschlichen Vorteilen, verdienen zumindest gewisse nicht-menschliche Tiere nicht dennoch fundamentale Grundrechte, gleichwertig denen der Menschen?

Der Verein gegen Tierfabriken ist Sponsor der Veranstaltung.

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs