Teilen:

Zirkus Belly-Wien prügelt zum 2. Mal Tierschützer krankenhausreif!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.09.2001)

Bad Ischl, 16.09.2001

Raubüberfall: Tierschützer von Zirkus Belly-Wien in Bad Ischl tlw. schwerst verletzt - Elefanten als Waffen mißbraucht

Mit Schlagstöcken und Elefanten gingen gestern nachmittag Zirkusleute auf brutalste Weise auf Aktivisten des Verein gegen Tierfabriken los, die friedlich gegen die barbarischen Haltungs- und Dressurbedingungen in Zirkussen demonstrierten.

Nachdem bereits vor einer Woche in Salzburg vier Tierschützer des Verein gegen Tierfabriken (VGT) von Zirkusbetreiber samt Clan krankenhausreif geschlagen wurden, ereignete sich vor der gestrigen Nachmittagsvorstellung in Bad Ischl (OÖ) ein Anschlag von noch unglaublicherer Brutalität. Trotz Anrufen bei der Gendarmerie und deren kurzem Erscheinen weigerte sich die Exekutive, die 12 VGT-Tierschützer vor den gewalttätigen Zirkusleuten zu schützen. Ein Beamter sagte wörtlich, daß, wenn wir Angst hätten hier zu demonstrieren, dann sollten wir eben weggehen! Das Ergebnis ist somit auch ein indirektes Verschulden der untätigen Vollzugsorgane. Die Vorstellung sollte um 16 Uhr beginnen. Um 15.40 Uhr kam dann der Betreiber mit zwei Elefanten aus dem Zirkus, hetzte sie auf die Tierschützer und mißbrauchte sie so als Waffen gegen Menschen (siehe Foto). Um sich zu schützen, mußten die Aktivisten fliehen. Wenn man bedenkt, daß Elefanten 6 Tonnen wiegen, was mit einem Sattelschlepper vergleichbar ist, hätte es Tote geben können!

Daraufhin zerreißt er einige der Transparente. Der Demonstrationsleiter will ihn zur Rede stellen, woraufhin er diesem mit einem ca. 80 cm langen Knüppel einschlägt. Die ganze Zirkusfamilie sowie etliche Angestellte gingen in der Folge in mehreren Angriffswellen mit Stöcken auf die Tierschützer los und prügelten skrupellos auf sie ein, bis sie tlw. regungslos in ihrem eigenen Blut liegenblieben. Sie zerstörten auch die Ausrüstung, wie TV-Gerät, Video, Transparente und Plakate. Ein Demonstrationsteilnehmer hatte all diese Vorgänge von einiger Entfernung aus gefilmt. Plötzlich merkte der Zirkusbetreiber, daß all die Gewalttaten gefilmt worden waren, schlug wild auf ihn ein, entriß ihm die digitale Video-Kamera und zerstörte sie, indem er sie auf den Boden schlug, bis sie in viele Einzelteile zerfallen war. Den Teil mit der Kassette, entwendete er. Auch ein digitaler Fotoapparat wurde von den Zirkusleuten demoliert. Die Exekutive kam leider erst – nach verzweifelten Anrufen auf dem Polizeinotruf -, als die Aktivisten vom Verein gegen Tierfabriken schon krankenhausreif geprügelt waren.



Ein 60-jähriger Tierschützer war total blutüberströmt, hat eine gebrochenes Nasenbein, eine klaffende Wunde am Auge und ein Schilling-grosses Loch im Kopf (siehe Foto). Ein weiterer hat ein blutverschmiertes Gesicht mit aufgeplatzten Lippen und eingeschlagener Nase. Ihm wurde auch schwer in die Nieren getreten und er hatte Blut im Urin. Der Kundgebungsleiter wurde mit einem Knüppel so stark auf die Wirbelsäule (!) geschlagen, daß er vorübergehend wie gelähmt war. Dann schlugen ihm Zirkusangestellte rund 10 Mal mit voller Wucht ins Gesicht, wovon er ein blaues Auge, sowie Schwellungen und blutende Wunden an Jochbein und Stirn davontrug. Weitere Teilnehmer wurden mittelschwer verletzt. Insgesamt mußten sieben Tierschützer im Krankenhaus Bad Ischl behandelt werden. Auch zwei Frauen vom Zirkus, die sich beim Mitprügeln offenbar verletzt hatten (die Tierschützer haben nie zurückgeschlagen!) wurden mit leichten Prellungen ins Spital gebracht – und das noch bevor den schwerverletzten Tierschützern geholfen wurde!

Die Täter wurden wegen schwerer Körperverletzung, Raub und Sachbeschädigung angezeigt. An Sachschaden haben wir digitale Videokamera und Fotoapparat um rund 60.000,- S, Brillen, Fernseher, Videorecorder und Stromgenerator, alle Plakate und Transparente, sowie die Flugblätter zu verzeichnen. Insgesamt also ein materieller Schaden von rund 100.000,- Schilling.

Der Verein gegen Tierfabriken fordert daher,

  • die sofortige Zurücknahme der Veranstaltungsbewilligung für den Zirkus Belly-Wien,
  • eine sofortige Abnahme der als Waffen mißbrauchten Elefanten.

Ab 2005 tritt in Österreich ohnehin ein Wildtierzirkusverbot in Kraft (für artgemäße Unterbringung könnten wir sorgen).

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!