Teilen:

Veganmania 5 - Sommerfeste für Tierrechte

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.06.2002)

Wien, 13.06.2002

Am Samstag den 8. Juni gab es das bereits 5te vom VgT mitorganisierte Vegane Sommerfest in Wien und das 3te in diesem Jahr.

Von 8.30 Uhr in der Früh an wurde am Stefansplatz im Stadtzentrum emsig aufgebaut: 22 Standeln mit rein pflanzlichen Warenangeboten, von lederfreien Schuhen über pflanzliche Hot Dogs bis zu tierfreiem taiwanesischem Essen, aber auch Informationen einiger Tierrechtsgruppen und Tierschutzvereine, wie z.B. dem VGT, und eine Bühne mit Musik von 3 MusikerInnen aus der Tierrechtsbewegung: Gandharvika (Österreich), Gottfried Simoni (Österreich), Georg Hemprich (Deutschland).

Bereits am frühen Vormittag kam langsam die Sonne heraus, und der Stephansplatz füllte sich augenblicklich mit Menschen. Sicher gut 100,000 Menschen haben über den Tag hinweg bis 22 Uhr dieses Vegane Sommerfest besucht.

Das Interesse war ungeheuer gross, die Stimmung sehr positiv und ausgelassen. Selten hat man bisher auf Österreichs Strassen so viele fröhliche Menschen mit Veganstickern und stolz nach aussen getragenen Sympathien für die Tierrechtsbewegung gesehen. Bereits am frühen Nachmittag waren die pflanzlichen Hot Dogs und die veganen Mehlspeisen ausverkauft!

Es gab durchwegs nur positive Kommentare und selbst die Polizei zeigte deutlich ihre Sympathien und tolerierte einen grösseren Lärmpegel und eine längere Dauer des Festes als üblicherweise bei Veranstaltungen in der Innenstadt.

Martin Balluch vom VGT als Sprecher der OrganisatorInnen des Veganen Sommerfest sagte dazu: "Es ist wirklich begeisternd zu sehen, wie die Bevölkerung in Wien bzw. ganz Österreich diese Veganen Sommerfeste positiv ausnimmt. Die Zeit ist wirklich reif für eine Revolution in unserer Behandlung von Tieren in der Gesellschaft. Vegane Produkte und pflanzliche Alternativen erobern den Markt lawinenartig. Es wird für uns alle immer leichter unser Mitgefühl mit den nicht-menschlichen Tieren, das die meisten Menschen sicher haben, ohne viel Aufwand im alltäglichen Leben in die Tat umzusetzen. Wenn ich das GLEICHE Produkt, d.h. mit gleichem Geschmack, gleichen Inhaltsstoffen und gleichem Preis, OHNE Tierleid bekommen kann - warum sollte ich mich nicht dafür entscheiden?"

Linz, 1.Juni 2002, Ars Electonica Center

Am Samstag den 1. Juni fand das Vegane Sommerfest in Linz statt. Der Veranstaltungsort mußte allerdings kurzfristig vom Hauptplatz auf die Donaubrücke verlegt werden, weil am Hauptplatz bereits ein anderes Straßenfest angemeldet war. Dadurch wurden leider viele BesucherInnen verloren. Dennoch gab es reges Interesse, und die 15 Standeln waren recht gut besucht. Auf dem Linzer Sommerfest gab es erstmals auch eine Bühne auf der verschiedene Tierrechtler themenbezogene Lieder vortrugen.

St. Pölten, 25.Mai 2002, Hauptplatz

Am Samstag den 25. Mai gab es das erste Vegane Sommerfest dieser Saison, und gleichzeitig das erste solche Straßenfest in St. Pölten. Von 10 bis 18 Uhr wurden am Rathausplatz auf 13 Ständen rein pflanzliche Alternativen in der Nahrung und Bekleidung, sowie tierversuchsfreie Haushaltsprodukte und viel Information zu Tierrechten und Tierschutz angeboten. Obwohl das Fest also sehr zentral stattgefunden hat, fanden sich im Laufe des Tages nur einige 100 Menschen ein, weil offenbar in St. Pölten an einem Wochenende auf den Straßen nicht sehr viel los ist. Dennoch war eine gute Stimmung und die BesucherInnen zeigten großes Interesse.

... mehr Bilder.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.