Teilen:

Demonstation für ein Bundestierschutzgesetz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.11.2002)

Wien, 14.11.2002

Seit 156 Jahren fordern TierschützerInnen vergeblich ein Bundeseinheitliches Tierschutzgesetz. Anlässlich der bevorstehenden Wahlen stellt sich die Frage, wen wohl Tiere wählen würden? (Zu diesem Thema ist ausreichend Bild- und Videomaterial vorhanden und anzufordern beim VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN

Österreichs TierschützerInnen haben genug von leeren Versprechungen. Am Samstag, dem 16. November werden sie sich zu einer Großdemonstration zusammenfinden, um erneut auf die Dringlichkeit eines Bundeseinheitlichen Tierschutzgesetzes aufmerksam zu machen. Immerhin wird dies seit dem Jahre 1846 gefordert und im März 1996 unterzeichneten 460.000 ÖsterreicherInnen das Tierschutzvolksbegehren. Querleger war immer, die sich kurioserweise Volkspartei nennende ÖVP, die das Bundeseinheitliche Tierschutzgesetz immer vereitelte.

So sagte der Tierschutz-Sprecher der ÖVP Abg. in einer Aussendung anlässlich des Welttierschutztages 2002, dass Österreich auf seine Tierschutzbestimmungen wirklich stolz sein kann! Und der Landwirtschaftsminister behauptete in Linz, umringt von einem Fernsehteam und einigen Passanten: "In Österreich gibt es keine Tierfabriken"!!!

Die Forderungen:

  • Ein Bundeseinheitliches Tierschutzgesetz
  • Verankerung des Tierschutzes in der Bundeserfassung
  • Einrichtung einer Tieranwaltschaft

Neun unterschiedliche Regelungen für neun Bundesländer machen ein fortschrittliches Agieren in Richtung Tierschutz unmöglich. Österreich hinkt in diesem Bereich anderen EU-Mitgliedsländern gewaltig nach. Um plakativ auf diesen Umstand aufmerksam zu machen, wird im Rahmen der Veranstaltung eine „Kuh“ mit einem Kran „verladen“. Als Symbol für die Ignoranz mancher Parteien gegenüber den Wählern.

Demonstration

Samstag, 2002-11-16 Beginn 9.30 Am Hof, 1010 Wien --> Schlusskundgebung ca. 11.30 am Stephansplatz

Route: 1010 Wien, Am Hof – Bognergasse – Kohlmarkt – Michaelerplatz – Reitschulgasse - Augustinerstrasse – Tegetthoffstrasse – Neuer Markt – Plankengasse – Stallburggasse – Habsburgergasse - Graben – Stephansplatz

Alle Vereine und Tierfreunde Österreichs sind herzlichst eingeladen, unsere gemeinsamen Forderungen kundzutun.

Veranstalter: Wiener Tierschutzverein

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!