ÖVP: Leere Tierschutz-Versprechen oder echter Gesinnungswandel? - vgt

Teilen:

ÖVP: Leere Tierschutz-Versprechen oder echter Gesinnungswandel?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2002)

Wien, 20.11.2002

Tierschutzvereine stellen Ultimatum zur Unterzeichnung einer Garantieerklärung.

Bisher verweigerte die ÖVP jeglichen Dialog mit den Tierschützern. Anfragen wie etwa die 13 Fragen des Tierschutzes (nachzulesen auf www.united-creatures.com) wurden nur von der ÖVP als einziger Partei einfach nicht beantwortet, die Einladung zum gemeinsamen Gespräch zwischen Tierschutz und Politik am 13. November nur von der ÖVP mehrfach ausgeschlagen. Umso überraschender kam daher jetzt die Wende in der Politik der ÖVP. Ob nun auch Taten den Worten folgen wird sich zeigen

Martin Balluch, Obmann des Verein gegen Tierfabriken: "Nach unseren langjährigen Erfahrungen mit der ÖVP scheint dieser plötzliche Gesinnungswandel fast unvorstellbar. Aber wir sind gerne bereit diese Meinung zu revidieren. SPÖ, FPÖ und die Grünen haben unsere Garantieerklärung bereits unterschrieben. Wenn die ÖVP diese Unterschrift trotz allem weiterhin verweigert, dann ist davon auszugehen, dass die ÖVP doch keinen Gesinnungswandel in Sachen Tierschutz vollzogen hat, sondern nur auf Stimmenfang aus ist."

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.