Teilen:

ÖVP: Leere Tierschutz-Versprechen oder echter Gesinnungswandel?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2002)

Wien, 20.11.2002

Tierschutzvereine stellen Ultimatum zur Unterzeichnung einer Garantieerklärung.

Bisher verweigerte die ÖVP jeglichen Dialog mit den Tierschützern. Anfragen wie etwa die 13 Fragen des Tierschutzes (nachzulesen auf www.united-creatures.com) wurden nur von der ÖVP als einziger Partei einfach nicht beantwortet, die Einladung zum gemeinsamen Gespräch zwischen Tierschutz und Politik am 13. November nur von der ÖVP mehrfach ausgeschlagen. Umso überraschender kam daher jetzt die Wende in der Politik der ÖVP. Ob nun auch Taten den Worten folgen wird sich zeigen

Martin Balluch, Obmann des Verein gegen Tierfabriken: "Nach unseren langjährigen Erfahrungen mit der ÖVP scheint dieser plötzliche Gesinnungswandel fast unvorstellbar. Aber wir sind gerne bereit diese Meinung zu revidieren. SPÖ, FPÖ und die Grünen haben unsere Garantieerklärung bereits unterschrieben. Wenn die ÖVP diese Unterschrift trotz allem weiterhin verweigert, dann ist davon auszugehen, dass die ÖVP doch keinen Gesinnungswandel in Sachen Tierschutz vollzogen hat, sondern nur auf Stimmenfang aus ist."

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus