Teilen:

Katastrophales Bundestierschutzgesetz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.02.2004)

Wien, 23.02.2004

VGT demonstriert gegen den ÖVP-Entwurf zum Tierschutzgesetz, der am Dienstag den 24. Februar 2004 im Ministerrat beschlossen werden soll

VGT demonstriert gegen den ÖVP-Entwurf zum Tierschutzgesetz, der am Dienstag den 24. Februar 2004 im Ministerrat beschlossen werden soll

Anlässlich des katastrophalen Vorschlags der ÖVP zum Bundestierschutzgesetz, der für alle tierschutzbewegten Personen ein Schlag ins Gesicht ist, schreitet der Verein Gegen Tierfabriken jetzt zur Tat: bei Demonstrationen am 21. Februar am Stephansplatz im Stadtzentrum von Wien und am 22. Februar zusammen mit dem Tierrechtsverein RespekTiere im Innenhof des Stiftes St. Peter im Stadtzentrum von Salzburg, wurde die Öffentlichkeit über die Tierqual-Politik der ÖVP aufgeklärt.

Vor der letzten Wahl versprach die ÖVP ihren langjährigen Widerstand endlich aufzugeben und einem neuen, modernen Bundestierschutzgesetz zuzustimmen. Die anderen 3 Parlamentsparteien hatten sich diesbezüglich schon länger voll hinter den Tierschutz gestellt und die Forderungen des Tierschutz-Volksbegehrens unterstützt.
ABER: Nach dem Gesetzesentwurf der ÖVP wird der Tierschutz in Österreich in praktisch allen Bereichen und in praktisch jedem Bundesland verschlechtert werden. Keine Forderung des Tierschutz-Volksbegehrens wird im Gesetz realisiert.

Am Samstag den 21. Februar veranstaltete der VGT von 12 bis 20 Uhr am Stephansplatz in Wien trotz heftigen, eiskalten Windes eine Kundgebung zur Tierqual-Politik der ÖVP. Mit einem Schweinemodell im Kastenstand und einem originalgetreuen Rindermodell auf Vollspaltenboden, sowie mit Modellen von Hühnern in einer Legebatterie, wurde das Los der „Nutz“tiere – wenn es nach dem Willen der ÖVP geht – anschaulich gemacht. Auf einem TV-Gerät wurden Aufnahmen aus österreichischen Tierfabriken gezeigt, um die katastrophalen Bedingungen für unbeteiligte Personen mitfühlbar zu machen.

Am Sonntag den 22. Februar hielt die Fleischerinnung ihren „Metzgersprung“ im Stadtzentrum von Salzburg ab. Anlässlich dieser Veranstaltung hielten auch Würdenträger der ÖVP, allen voran der ÖVP-Landeshauptmann, quasi als Wahlwerbung – am 7. März sind Landtagswahlen in Salzburg – Reden. Der VGT nützte, zusammen mit dem Tierrechtsverein RespekTiere aus Salzburg, diese Gelegenheit, um sowohl die Verantwortlichen der ÖVP zu konfrontieren, als auch die WählerInnen der ÖVP über die Tierqualpolitik ihrer Partei zu informieren. Während der Reden hielten AktivistInnen 3m x 5m große Transparente mit der Aufschrift „Stopp der ÖVP Tierqual-Politik“ in die Höhe und informierten mit Flugblättern und einem Infotisch. Auch der Landeshauptmann nahm ein Flugblatt. Vor dem Hofeingang wurden Videofilme von ÖVP-sanktionierten Tierquälereien mit Videobeamer auf Großleinwand gezeigt.

Anschließend zogen die TierrechtlerInnen durch die Salzburger Innenstadt und hielten Reden mit dem Megaphon, die die katastrophalen Konsequenzen des ÖVP-Gesetzes verdeutlichten. Mehrere tausend Flugblätter wurden an interessierte PassantInnen verteilt.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß