Teilen:

BiogeT: BiologInnen gegen Tiermissbrauch

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2004)

Wien, 03.03.2004

Infotische am Biozentrum

Infotische am Biozentrum/Uni Wien

Mehr zu BiogeT einer Initiative des VGT

Von 1. – 5. März, also pünktlich zu Beginn des Sommersemesters und damit kurz vor dem Beginn der biologischen Einführungsübungen, in denen alle BiologInnen das erste Mal in ihrem Studium sezieren „dürfen“, finden täglich von 10:00 – 17:00 Infotische zum Thema Tiermissbrauch an der Uni statt.

Dabei geht es uns in erster Linie darum, die StudentInnen darüber aufzuklären welche tierverbrauchenden Lehrmethoden auf sie zu kommen, und vor allem wie viel Tierleid mit den scheinbar so „praxisnahen“ und „anschaulichen, lebensechten“ Lehrmethoden wie der Rattensektion verbunden ist.

Wir wollen darüber informieren wie viele völlig tierverbrauchsfreien Ersatzmethoden mittlerweile schon zur Verfügung stehen könnten wenn die ProfessorInnenschaft endlich bereit wäre von ihren tierversuchslastigen, traditionsreichen Lehrmethoden loszulassen um sich auf eine neue Generation von WissenschafterInnen einzustellen, für die Tiere keine reinen Forschungsobjekte mehr sind, sondern leidensfähige, zu respektierende Lebewesen.

Daneben bieten wir auch Information über Tierversuche in Forschung und Wissenschaft und über Tierrechte im Allgemeinen.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen