Teilen:

VGT präsentiert ausgestalteten Legebatterie-Käfig im Parlament

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.04.2004)

Wien, 27.04.2004

ÖVP reagiert aggressiv: VGT-Obmann und ORF-Filmteam werden aus dem Parlament komplimentiert

ÖVP reagiert aggressiv: VGT-Obmann und ORF-Filmteam werden aus dem Parlament komplimentiert

Heute findet seit 9:30 Uhr im Parlament eine Unterausschusssitzung zur Nutztierhaltung im Rahmen des Bundestierschutzgesetzes statt. VGT-Obmann Dr. Balluch übergab vor Beginn der Sitzung im Parlament der Tierschutzsprecherin der ÖVP, Dr. Baumgartner-Gabitzer, 10.000 Unterschriften gegen den vorliegenden Entwurf zum Bundestierschutzgesetz. Zusätzlich zeigte er brandneue Fotos einer ausgestalteten Legebatterie in Österreich, sowie ein nach dem Gesetzesvorschlag entworfenes Käfigmodell. Der Entwurf zum Tierschutzgesetz möchte die von der EU ab 2012 vorgeschriebenen sogenannten ausgestalteten Käfige bereits ab 2009 vorschreiben – was die ÖVP als Legebatterieverbot verkauft. Die präsentierten Fotos und das Käfigmodell zeigen aber eindeutig, dass diese ausgestalteten Käfige für die Tiere praktisch keine Verbesserung gegenüber den herkömmlichen Legebatterien bedeuten.

Den VertreterInnen der ÖVP war das offenbar ein Dorn im Auge. Bauernbundpräsident beschwerte sich lauthals über die Präsenz des VGT, weil das diskriminierend wäre, und versuchte die Parlamentsaufsicht zu veranlassen, dem ORF ein Interview mit dem VGT-Obmann zu verbieten. Er warf dem VGT-Obmann vor er würde lügen, weil es sich um einen Regierungsentwurf und nicht nur um einen ÖVP-Entwurf handle, obwohl die Unterschriftenliste schon zu einem Zeitpunkt begonnen worden war, an dem es sich noch um einen reinen ÖVP-Entwurf gehandelt hatte. Und zusätzlich, so der Vorwurf an den VGT, wäre es im Moment nur ein Entwurf und noch nicht Gesetz, dass ausgestaltete Legebatterien ab 2009 weiterbestehen dürfen.

Der VGT-Obmann dazu: "Die ÖVP scheint nicht zu wissen, was sie in ihrem eigenen Entwurf fordert. So wird verbreitet, es gäbe ab 2009 ein Legebatterieverbot, obwohl, wie wir heute deutlich machen konnten, die nach dem Entwurf ab 2009 vorgeschriebenen ausgestalteten Legebatterien genauso Legebatterien sind. Auf diesen Widerspruch hingewiesen zu werden, will die ÖVP um jeden Preis vermeiden. Dafür wird sogar einem ORF-Filmteam verboten mitzufilmen und zu interviewen. Nach Aussagen des Filmteams ist das bisher noch nie passiert. Die Bevölkerung soll hier offenbar vorsätzlich getäuscht werden. Daher werden wir nicht müde zu betonen, dass nach diesem Entwurf das Tierschutzgesetz eine einzige Katastrophe für die Tiere wird und Legebatterien für immer weiter erlaubt bleiben sollen."

Vor dem Parlament demonstrierte der Verein Gegen Tierfabriken gegen die ÖVP-Tierqual Politik.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.