Teilen:

Peek & Cloppenburgs Steinzeitmentalität!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2005)

Wien, 07.06.2005

Straßentheater direkt aus der Steinzeit erregte die Aufmerksamkeit der PassantInnen in der Wiener Mariahilferstrasse.

Straßentheater direkt aus der Steinzeit erregte am Samstag dem 28. Mai 2005 die Aufmerksamkeit der PassantInnen in der Wiener Mariahilferstrasse. Ort des Geschehens war der Platz direkt vor den Eingangstüren von Peek & Cloppenburg – und das aus gutem Grund! Denn Peek&Cloppenburgs Steinzeitmentalität, in Anspielung darauf, dass Tierpelze immer noch zum fixen Sortiment-Bestandteil dieses Konzerns gehören, war Thema des Theaters. Und auch die fadenscheinigen Rechtfertigungsversuche mancher PelzverteidigerInnen, frei nach dem Motto „Pelz haben die Menschen doch immer schon getragen“ wurden auf die Schaufel genommen. Bildlich muss man sich das Szenario so vorstellen: Ein als Steinzeitmensch verkleideter Tierrechtler zog eine als Pelztier kostümierte Aktivistin gefesselt und unter lautem Geschrei über den Boden. Dann wurde das schreiende und winselnde Pelztier unter den Augen vieler erstaunter PassantInnen, unter denen sich sicher viele potentielle P&C KundInnen befanden, mit einem Knüppel erschlagen. Anschließend schrie der Steinzeitmensch nach dem Geschäftsführer von Peek&Cloppenburg, weil er ihm seine „Ware“, nun im „zu Kleidung verarbeitbaren Zustand“ übergeben wollte. Und das war noch längst nicht alles was die Gemüter der P&ClerInnen heiß laufen ließ. Der Boden war bepflastert mit sogenannten Hinweisen auf den Weg, den man im sprichwörtlichen Sinne beschreitet, kauft man bei Peek&Cloppenburg. Es waren Plakate mit Bildern von verletzten Pelztieren in Käfigen und Aufschriften wie „P&C verdient an Tierqual“, die man gezwungen war zu ignorieren und zu übertrampeln, wollte man die Innenräume des Geschäftes betreten. Klassisch für sämtliche Kundgebungen vor P&C war natürlich, dass daneben auch geflyert, skandiert und mittels Megaphon erklärt wurde, woran sich Peek &Cloppenburg völlig bewusst und auch mehr oder weniger unbewusst jeder Kunde und jede Kundin von Peek&Cloppenburg beteiligt. An millionenfachen, völlig sinnlosen Mord an leidensfähigen Lebewesen für die Pelzindustrie!

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren