Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels - vgt

Teilen:

Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.09.2005)

Wien, 16.09.2005

TierrechtlerInnen statteten der Zentrale der Thomas Cook Austria AG, Lassallestr. 7A - 1020 Wien, einen Besuch ab.

TierrechtlerInnen statteten der Zentrale der Thomas Cook Austria AG, Lassallestr. 7A - 1020 Wien, einen Besuch ab.

Die sechs TierrechtlerInnen betraten das Büro und verteilten an die anwesenden Angestellten des Konzerns Flugblätter (siehe rechts) der "AAP – Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels". Die Flugblätter wurden mit Interesse entgegengenommen. Es hatte den Anschein, dass die Angestellten nichts von den Vorwürfen gegen die Verantwortlichen der Thomas Cook AG wussten. Lediglich die Büroleitung schien informiert. Die AktivistInnen wurden von dieser mit Drohungen und Vorwürfen aus dem Büro verwiesen.

Ein nur ein Stockwerk tiefer liegender Büroraum wurde nach der ersten Aktion ebenfalls besucht, auch dort wurden die Informationsschriften gerne angenommen.

Nach dieser Aktion wurde das Konsulat von Mauritius, in der Führichg. 6, 1010 Wien besucht. Auch hier wurden Informationsschriften hinterlassen.

Weitere Infos zur laufenden Kampagne unter www.primatenkampagne.net

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt