Teilen:

Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.09.2005)

Wien, 16.09.2005

TierrechtlerInnen statteten der Zentrale der Thomas Cook Austria AG, Lassallestr. 7A - 1020 Wien, einen Besuch ab.

TierrechtlerInnen statteten der Zentrale der Thomas Cook Austria AG, Lassallestr. 7A - 1020 Wien, einen Besuch ab.

Die sechs TierrechtlerInnen betraten das Büro und verteilten an die anwesenden Angestellten des Konzerns Flugblätter (siehe rechts) der "AAP – Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels". Die Flugblätter wurden mit Interesse entgegengenommen. Es hatte den Anschein, dass die Angestellten nichts von den Vorwürfen gegen die Verantwortlichen der Thomas Cook AG wussten. Lediglich die Büroleitung schien informiert. Die AktivistInnen wurden von dieser mit Drohungen und Vorwürfen aus dem Büro verwiesen.

Ein nur ein Stockwerk tiefer liegender Büroraum wurde nach der ersten Aktion ebenfalls besucht, auch dort wurden die Informationsschriften gerne angenommen.

Nach dieser Aktion wurde das Konsulat von Mauritius, in der Führichg. 6, 1010 Wien besucht. Auch hier wurden Informationsschriften hinterlassen.

Weitere Infos zur laufenden Kampagne unter www.primatenkampagne.net

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit