Demos gegen die Jagdmesse "Hohe Jagd" in Salzburg 2006 - vgt

Teilen:

Demos gegen die Jagdmesse "Hohe Jagd" in Salzburg 2006

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.02.2006)

Salzburg, 25.02.2006

Tausende BesucherInnen konnten Jagdsafaris und den Abschuss von Elefanten, Nashörnern u.a. kaufen

Tausende BesucherInnen konnten Jagdsafaris und den Abschuss von Elefanten, Nashörnern u.a. kaufen

Riesige Messehallen des Messegeländes in Salzburg gefüllt mit Ständen, auf denen Jagdsafaris und der Abschuss von Tieren für Geld geboten wird: 23.200 Euro kostet die Jagdsafari auf einen Elefanten im Regenwald, zuzüglich 5000 Euro Erlegungsgebühr, 14.900 Euro ein Löwe in der Savanne mit 2000 Euro Erlegungsgebühr usw. Auch Nilpferd, Büffel, Hyäne, Krokodil, Leopard, sogar Pavian, einfach alle Tiere können gegen Geld erschossen werden. Und immer wieder die Fotos der stolzen JägerInnen mit den von ihnen getöteten Leichen, lächelnd und arrogant.

Die gesamte Messe ist mit Leichen gepflastert. Alle möglichen Tiere wurden ausgestopft und ausgestellt, um die potentiellen KäuferInnen anzulocken. Ein Jagdveranstalter hatte eine Bilderserie mit Bären im Käfig ausliegen, die dann angekettet auf eine Wiese gestellt werden. In den folgenden Bildern sieht man, wie Hunde diese Bären angreifen, und wie dann ein Jäger mit dem Gewehr den angeketteten Bären erschießt. Und so was liegt offen auf dieser Jagdmesse aus! Das ist die Mentalität und das Niveau der Jägerschaft – oder hört man Kritik an der Jagdmesse von ihrer Seite?

Am Samstag und Sonntag 25. und 26. Februar wurde deswegen vor dem Messeeingang demonstriert. Flugblätter, Infotisch und Transparente versuchten die MessebesucherInnen über das Tierleid zum Nachdenken anzuregen, das sie verursachen. In gespielten Szenen wurde die Jägerschaft zum Gespräch provoziert. Einem Aktivisten, der mit dem Megaphon sprach, wurde von einer Gruppe betrunkener Jäger bedroht und letztendlich sogar angegriffen. Er konnte nur noch davonlaufen.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.